Frische Produkte per Knopfdruck Frische Produkte per Knopfdruck : Würstchen und Co. kommen aus dem "Münch-o-mat"
Bad Suderode - Er ist gut 1,80 Meter hoch, jeweils einen Meter breit sowie tief und prall gefüllt mit hauseigenen Produkten von Knackern über Steaks und Würstchen bis hin zum Schnitzelbrötchen: der „Münch-o-mat“.
Den Automaten, der rund um die Uhr „geöffnet“ hat und an dem die Köstlichkeiten 24 Stunden am Tag gekauft werden können, hat Fleischermeister Thomas Münch vor wenigen Tagen an seinem Geschäft in Bad Suderode aufgestellt. „Er wird schon sehr rege genutzt“, berichtet der Fleischermeister.
Fleischermeister lässt sich immer was Neues einfallen
Inzwischen seit 115 Jahren bestehend, hat die Fleischerei nicht nur eine lange Tradition. „Wir lassen uns auch immer wieder etwas Neues einfallen“, sagt Thomas Münch und nennt beispielsweise Salamis oder in der Grillsaison diverse Würstchen mit Bärlauch oder Chili.
„Es macht ja auch Spaß neue Produkte zu kreieren.“
Offen für Neues ist das Unternehmen aber nicht nur bei seinen Produkten - sondern auch mit der Aufstellung des Automaten.
Anregung auf der Internorga in Hamburg geholt
„Wir besuchen regelmäßig Messen. Auf der Internorga in Hamburg haben wir zum ersten Mal einen solchen Automaten gesehen und fanden das sehr interessant“, erzählt Thomas Münch, wie die Idee für das neue Angebot entstanden ist.
„Man muss auch an die Zukunft denken. Es ist heute schon schwierig, Personal für den Verkauf zu finden.“
Ehe aber ein solcher eine halbe Tonne wiegender Koloss - „das ist ein richtiger Kühlschrank“, so der Fleischermeister - in Bad Suderode aufgestellt werden konnte, waren einige Voraussetzungen zu schaffen.
So haben Thomas und Stefanie Münch eigens ein kleines Häuschen bauen lassen, das im Sommer Schutz vor praller Sonne bietet und im Winter vor Frost. Und für einen Verkauf über den Automaten müssen die Erzeugnisse auch speziell verpackt werden.
Auch Butter, Milch und Eier im Angebot
Wie viele Produkte angeboten werden können, richtet sich nach der Anzahl der Fächer, erklärt Thomas Münch. Neben eigenen Köstlichkeiten aus der Fleischerei sind hier auch Butter, Milch und Eier zu finden.
„Wir haben im Ort kein Verkaufsgeschäft mehr, deshalb haben wir das mit aufgenommen“, erklärt Thomas Münch.
Übrigens: Die Produkte purzeln hier nicht wie bei einem Kauf an einem Snack-Automaten nach unten.
Dass alle Waren zum Ausgabefach transportiert werden wie die sprichwörtlichen rohen Eier, dafür sorgt ein eingebauter „Fahrstuhl“: Wie Thomas Münch erläutert, fährt dieser auf die Höhe des angewählten Fachs, holt das Produkt dort ab und befördert es nach unten.
„Momentan sind wir dabei herauszufinden, welche Produkte laufen und welche nicht. Wir werden es dann entsprechend austauschen“, erklärt der Fleischermeister.
Zweiter Automat könnte hinzukommen
In den Sommermonaten sollen auch kühle Getränke mit angeboten werden - Cola und Bad Suderöder Wasser. Und wenn der Automat gut angenommen wird, soll noch ein zweiter hinzukommen.
Platz dafür ist noch in den kleinen Häuschen, das eigens nach Maß gebaut wurde, erklärt der Fleischermeister, während er die Fächer im Automaten auffüllt.
Welche Produkte er selbst am liebsten isst? Thomas Münch muss nicht lange überlegen: „Meine Knacker und, seitdem wir das Dry Aged haben, das Entrecote vom Rind als Dry Aged“, sagt er. „Dry Aging“ ist ein Verfahren Trockenreifung von Fleisch. (mz)
