1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Feuer im Harz: Waldbrand bei Thale sorgt für Sperrung und Großeinsatz

Feuerwehr im Dauerstress Flammen im Harz: Waldbrand bei Thale sorgt für Großeinsatz und Straßensperrungen

Dichter Rauch ist über Thale sichtbar: Ein Waldbrand am Lindenberg versetzt die Harz-Region in Alarmbereitschaft. Für die aufwendigen Löscharbeiten der Feuerwehr müssen mehrere wichtige Straßen gesperrt werden.

Von Dennis Lotzmann Aktualisiert: 01.07.2025, 19:12
Die Drohnenaufnahme zeigt, wie sich Flammen und Rauch im Wald nahe dem Klubhaus Thale ausbreiten.
Die Drohnenaufnahme zeigt, wie sich Flammen und Rauch im Wald nahe dem Klubhaus Thale ausbreiten. Foto: Linus Müller/Freiwillige Feuerwehr Thale

Thale/MZ. - Ein Waldbrand bei Thale wurde nach ersten Informationen am Dienstag, 1. Juli, gegen 16.45 Uhr entdeckt. Wenig später, so ein Sprecher der Harzer Rettungsleitstelle in Halberstadt, standen die Notruf-Telefone nicht mehr still. Die alarmierten Feuerwehren machten sich für einen Großeinsatz bereit.

Lesen Sie auch: Waldbrandwarnstufe klettert im Harz auf Level 5: Welche Folgen das für Wanderer und Brockenbahn hat

Nach Auskunft von Thales Wehrsprecher Linus Müller erfolgten die Alarmierungen gegen 16.50 Uhr. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eingetroffen waren und das Ausmaß der Brandfläche unter anderem mittels Drohenaufnahmen erfasst hatten, sei die Einsatzstufe auf einen Mittelbrand der Kategorie B 2 hochgestuft worden.

Sperrung durch Waldbrand im Harz

Gegen 18 Uhr waren genaue Angaben zur Brandfläche noch nicht möglich. Über dem Wald oberhalb des Thalenser Klubhauses stand eine weithin sichtbare Rauchsäule.

Das Feuer selbst, so Müller, lodere links der Landesstraße 240 zwischen Thale und Friedrichsbrunn im Bereich des Lindenbergs unweit des dortigen Begräbnisforsts. Die Walpurgisstraße und die L 240 ist voll gesperrt, Gäste des Hexentanzplatzes müssen über Friedrichsbrunn abreisen.

Feuerwehrleute machen sich am Klubhaus für ihren Einsatz bei einem Waldbrand nahe Thale im Harz bereit.
Feuerwehrleute machen sich am Klubhaus für ihren Einsatz bei einem Waldbrand nahe Thale im Harz bereit.
Foto: Linus Müller/Freiwillige Feuerwehr Thale

Kurz nach 18 Uhr waren unter anderem die Feuerwehren aus Thale, Stecklenberg, Neinstedt, Westerhausen sowie Treseburg, Timmenrode und Gernrode im Einsatz. Weitere wurden von der Leitstelle alarmiert, ebenso der Tanklöschzug Ost des Harzkreises.

Sie steuerten die Fläche am Klubhaus als Bereitstellungsraum an und wurden dort eingewiesen. Gegen 18.30 Uhr waren Müller zufolge rund 150 Einsatzkräfte vor Ort.

Harzer Löschflugzeug „Hexe 1“ braucht von Cochstedt aus länger für Einsatz

Auch das Löschflugzeug „Hexe 1“ war gegen 18.15 Uhr im Anflug, benötigte jedoch etwas länger, weil es aufgrund des Rockharz-Festivals in Ballenstedt in Bereitschaftsposition auf den Airport in Cochstedt (Salzlandkreis) ausgewichen ist. Neben Kreisbrandmeister Kai-Uwe Lohse ist auch Landrat Thomas Balcerowski (CDU), der selbst in Thale wohnt, vor Ort.

Auch interessant: Es brennt weiter: Westharzer Feuerwehren bitten Kameraden im Ostharz um Unterstützung

Anwohner in Thale werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Eine akute Gefahr besteht für sie laut Feuerwehr aber nicht.