1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Aus für AktiVita Sport- und Gesundheitszentrum: Fitnessstudio im Harz schließt: Wo Kunden jetzt zu Sondertarif trainieren können

Aus für AktiVita Sport- und Gesundheitszentrum Fitnessstudio im Harz schließt: Wo Kunden jetzt zu Sondertarif trainieren können

Das AktiVita-Fitnessstudio in Harzgerode wird zum Jahresende geschlossen. Was die die Gründe dafür sind und welche Möglichkeit die Mitglieder jetzt haben.

Von Susanne Thon Aktualisiert: 11.10.2024, 17:35
AktiVita Sport- und Gesundheitszentrum schließt eines seiner Fitnessstudios im Harz.
AktiVita Sport- und Gesundheitszentrum schließt eines seiner Fitnessstudios im Harz. (Symbolfoto: Imago)

Harzgerode/MZ. - Das AktiVita Sport- und Gesundheitszentrum am Schlossberg in Harzgerode schließt zum Ende des Jahres. In dieser Woche sind die Mitglieder informiert worden. „Wir müssen jetzt die Konsequenzen ziehen“, sagt Geschäftsführer Ronny Denks, „es hat sich gezeigt, dass der Standort wirtschaftlich nicht tragbar ist. Es trainieren zu wenig Leute dort. Bisher hat jeder Monat viel Geld gekostet.“

„Es ist außerordentlich schade“, äußert sich Bürgermeister Marcus Weise (CDU) zum Rückzug von AktiVita aus Harzgerode, zu gern hätte er diese Entwicklung noch abgewendet. „Wir waren sehr stolz darauf, so einen guten Anbieter vor Ort zu haben“, sagt er, hebt die professionelle Betreuung hervor und dass auch viele Ältere das Angebot genutzt hätten.

Lesen Sie auch: Eröffnung in Quedlinburg: Lebenshilfe mit eigener Physiotherapie für alle - das sind die Angebote

Das bestand seit 2021. Erst anderthalb Jahre später als geplant konnte das Fitnessstudio überhaupt eröffnet werden. Erst gab es erhebliche Verzögerungen beim Bau; dann ließ ein Wasserschaden den schon fixen Eröffnungstermin platzen. Böden und Wände mussten noch mal rausgerissen werden. Und dann war da noch die Corona-Pandemie mit monatelangem Lockdown. „Wir hatten schon schlechte Startvoraussetzungen“, sagt Denks rückblickend, „nichtsdestotrotz sind ja auch danach noch Jahre vergangen. Die Beteiligung war einfach zu gering.“

Auch interessant: Harzklinikum entscheidet: Kein Sport mehr in der Post in Quedlinburg

Und das war dem Geschäftsführer zufolge nicht das einzige Problem: „Es war auch relativ schwierig, Personal zu kriegen für Harzgerode.“ Denks betreibt seit vielen Jahren erfolgreich das AktiVita Sport- und Gesundheitszentrum in der Lindenstraße in Quedlinburg. „Wir müssen uns darauf konzentrieren“, da, sagt er, sei „absolut viel los“. Das Quedlinburger Sport- und Gesundheitszentrum ist deutlich größer, bietet ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten, Kursen, eine Sauna und umfangreiche Öffnungszeiten.

Die Mitglieder aus Harzgerode haben laut Denks die Möglichkeit, für einen bestimmten Zeitraum zu einem Sondertarif in Quedlinburg weiter zu trainieren.