1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Löscheinsatz im Harz: Feuer in Ermsleben verursacht 50.000 Euro Schaden

Löscheinsatz im Harz Feuer in Ermsleben verursacht 50.000 Euro Schaden

Der Schreck war echt. Am Halloween-Abend steht ein Garagentor an einem Eigenheim im Harzort Ermsleben in Flammen. Die Besitzer des Hauses sind nicht da - zum Glück haben sie aufmerksame Nachbarn.

01.11.2025, 14:19
Nach Ende der Löscharbeiten wird das Ausmaß des Schadens an dem Haus in Ermsleben (Landkreis Harz) erkennbar.
Nach Ende der Löscharbeiten wird das Ausmaß des Schadens an dem Haus in Ermsleben (Landkreis Harz) erkennbar. Foto: Polizeirevier Harz

Ermsleben/VS. - Es sind aufmerksame Nachbarn, die am Reformationstag 2025 in Ermsleben Schlimmeres verhindern. Sie bemerken, dass ein Garagentor in der Halberstädter Straße in Flammen steht. Um 19.08 Uhr geht in der Zentralen Rettungsleitstelle Harz die Meldung des Brandes ein. Das Paar, dass das Haus bewohnt, ist zu dieser Zeit nicht daheim.

Wie ein Sprecher des Polizeireviers Harz mitteilt, rücken 47 Kameraden der Feuerwehren aus Ballenstedt, Ermsleben und Meisdorf zum Einsatzort aus und können durch ihren Einsatz weitere Brandschäden verhindern und das Feuer löschen.

Feuer in Ermsleben beschädigt Tor, Fassade, Dach und Fenster eines Einfamilienhauses

Nach bisherigen Erkenntnissen griffen die Flammen über die Holzabdeckung der Toreinfahrt auf das Dach des Einfamilienhauses über und beschädigte neben der Regenrinne auch zwei Fenster. Aufgrund der Hitzeentwicklung wurden die Hausfassade sowie das elektrische Hoftor in Mitleidenschaft gezogen.

Die hinzugerufenen Einsatzkräfte des Polizeirevieres Harz dokumentierten das Brandgeschehen fotografisch und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird seitens der Polizei auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Das Einfamilienhaus ist weiterhin bewohnbar.