1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Fachwerkhäuser in Flammen: Fachwerkhäuser in Flammen: Brand in Halberstadt wurde gelegt

Fachwerkhäuser in Flammen Fachwerkhäuser in Flammen: Brand in Halberstadt wurde gelegt

07.10.2013, 04:36
Beim Brand zweier Fachwerkhäuser in Halberstadt sind mehrere Menschen verletzt worden.
Beim Brand zweier Fachwerkhäuser in Halberstadt sind mehrere Menschen verletzt worden. dpa Lizenz

Halberstadt/MZ/pek - Bei einem Brand von zwei Fachwerkhäusern in der Gröperstraße in Halberstadt sind in der Nacht zu Montag sechs Menschen verletzt worden. Sie kamen mit Verdacht auf auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus. Die Polizei geht derzeit von schwerer Brandstiftung aus - ebenso bei einem Brand in der gleichen Nacht im Keller eines Wohnhauses im Johannisbrunnen, bei dem Sachschaden entstand.

Polizei schließt technischen Defekt aus

„Zu diesem Schluss sind unsere Brandursachenermittler gekommen“, sagte Polizeisprecher Peter Pogunke. Ein technischer Defekt werde ausgeschlossen. Zudem habe ein Zeuge der Polizei „wertvolle Hinweise“ geben können. Vor dem Brand habe es „auffällige Personenbewegungen in diesem Bereich“ gegeben, so der Polizeisprecher. „Wir erhoffen uns weitere Zeugen.“

Um 23.14 Uhr war der Alarm bei der Halberstädter Feuerwehr eingegangen, sagte Stadtsprecherin Ute Huch. Fünf Minuten später waren die ersten Einsatzkräfte der Wachbereitschaft am Brandort in der Gröperstraße 20, unmittelbar danach die Kameraden der Feuerwehren Halberstadt und der Ortsteile sowie Harsleben und Wegeleben. Laut Polizei brannte das Mehrfamilienhaus bereits im Eingangs- und Treppenbereich in voller Ausdehnung, und das Feuer hatte über das Treppenhaus auch schon auf die oberen Etagen übergegriffen.

Sechs Personen gerettet

Sechs Personen, die sich auf das Nachbardach gerettet hatten, darunter drei Kinder, wurden über Leitern gerettet und durch den Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Das Feuer dehnte sich auf das Dachgeschoss des angrenzenden Wohnhauses aus; zwei Bewohner mussten evakuiert werden. Bis 3 Uhr kämpften 100 Einsatzkräfte gegen die Flammen; eine Wachbereitschaft blieb vor Ort.

Das Feuer im Keller des Wohnhauses Johannisbrunnen wurde gegen 23.45 Uhr gemeldet. Festgestellt wurden hier zwei Brandausbruchsstellen: Im Keller brannte eine über einem Holzgatterverschlag hängende Wolldecke, im Treppenhaus durch Anwohner hier zwischengelagertes Altpapier in einem Plastikeimer.

Telefon: Hinweise zu beiden Bränden nimmt das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer 03941/67 41 93 entgegen.

Brand in der Innenstadt von Halberstadt
Brand in der Innenstadt von Halberstadt
Matthias Strauß Lizenz