1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Ein goldener Löwe ruht im Schlosspark

Ein goldener Löwe ruht im Schlosspark

Von Sigrid Dillge 23.06.2006, 13:04

Ballenstedt/MZ. - Die Restauratoren machten dabei die Entdeckung, dass der Löwe einst golden glänzte und gaben ihm sein ursprüngliches Aussehen zurück. Jetzt ruht also ein goldener König der Tiere unter den grünen Blättern der Schlossparkbäume.

Die Enthüllung der Skulptur soll am Freitag, 14. Juli, mit einem Löwenfest gefeiert werden. Die Idee dafür hatten Skadi Schulze und ihre Mutter Madlen, die Physiotherapeutin ist, sowie Architektin Christina Jerx. "Ich wohne gleich neben dem Park und laufe jeden Sonntag durch. Da ist es doch selbstverständlich, dass mich auch der Löwe interessiert", begründet Christina Jerx ihr Engagement.

Skadi Schulze, die zur Zeit in Mailand arbeitet und lebt, hatte im vergangenen Jahr aufgerufen, Bilder, die Familien mit dem Löwen zeigen, zur Verfügung zu stellen. Sie selbst hat viele Kindheitserinnerungen an diese Skulptur. Etliche der ihr zur Verfügung gestellten Fotos verarbeitete sie zu einem Kalender. Dessen Erlös, 850 Euro, wird zum Löwenfest übergeben. Die Kalenderfotos und alle anderen sind zum Fest in einer Ausstellung im Festsaal des Schlosses zu sehen. Ebenso wie Arbeiten von Ballenstedter Schülern. Sie malten, bastelten und dichteten zum Thema "Der Löwe ist los".

Das Löwenfest soll aber noch weitaus mehr bieten. Landschaftsarchitektin Kathrin Franz wird über die Sanierung des Schlossparks, der zu den Gartenträumen gehört, berichten. Heike Mortell, Referentin für Gartendenkmalpflege im Landesamt, führt die Besucher des Festes durch den Park bis hin zum Löwen, wo ein kleines Konzert und ein Minifeuerwerk für die festliche Umrahmung der Skulpturenthüllung sorgen. "Nach diesem abendlichen Spaziergang durch den Park und die Löwenenthüllung wollen wir das Ganze an der Schlossmühle gemütlich ausklingen lassen", verrät Christina Jerx. Bei Musik - gespielt von Nachwuchstalenten - und Wein soll es individuelle Gespräche geben, auch zur weiteren Sanierung des Parkes. Und genau diesem Anliegen dient auch der Eintritt zum Löwenfest, der als Spende in einer Höhe ab drei Euro erhoben wird.

Löwenfest: 14. Juli, 17.30 Uhr Festsaal im Schloss: Ausstellungseröffnung und Vortrag; 18.30 Uhr Parkspaziergang, 19.15 Uhr Löwenenthüllung.