Ehemaliges Ferienlager Ehemaliges Ferienlager: Mönchemühle in Blankenburg
Wasser des Goldbachs trieb die Mönchemühle am Nordrand des Harzes an. Betrieben wurde sie vom ehemaligen Zisterzienserkloster Michaelstein bei Blankenburg, das hier Öl herstellte. Das Kloster wurde 1139 gegründet, und eine genutzte Ölmühle wird im 15. Jahrhundert zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Auf deren Grundmauern entstand im 19. Jahrhundert das jetzige Mühlengebäude.
Zu DDR-Zeiten wurde die Mönchemühle als Betriebskinderferienlager genutzt. Noch bis 2014 war sie ein Ferienhotel. Seitdem ist die Mönchemühle geschlossen. Auch das Gasthaus ist geschlossen.