Persönlichkeit im Harz „Der bedeutendste Unbekannte Quedlinburgs“: Wie der Förderverein Musiksommer ihn ehrt
Er war Komponist der Romantik und Direktor des Königlichen Domchores in Berlin: ein in Quedlinburg geborener Musikprofessor, dessen Geburtstag sich jährt. Der Förderverein für den Musiksommer möchte ihn wieder bekannter machen.
28.05.2024, 06:00

Quedlinburg/MZ. - Er wird mit Mendelssohn verglichen, ist Direktor des Königlichen Domchores in Berlin gewesen und wäre, wenn nicht Wilhelm II. sein Entlassungsgesuch abgelehnt hätte, Thomaskantor in Leipzig geworden: der Musikprofessor, der in Quedlinburg geboren wurde und den der Förderverein für den Musiksommer Quedlinburg am Samstag, 1. Juni, auf besondere Weise ehren will.