Freizeit im Harz Beschmiert, verbogen, demoliert: Schaden auf neuem Spielplatz in Quedlinburg
Im September ist der neue Spielplatz im Neustädter Kirchhof in Quedlinburg erst eröffnet worden. Nun gibt es bereits eine Beschädigung.

Quedlinburg/MZ. - Im September ist er erst offiziell eröffnet worden: der neue kleine Spielplatz im Neustädter Kirchhof in Quedlinburg. Jetzt gibt es hier erste Beschädigungen – an einer der Sitzmöglichkeiten.
Darauf hat Peter Deutschbein (QfW) in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses des Stadtrates hingewiesen.
Wie er sagte, ist der Spielplatz „eine schöne Sache“. Dieser werde bei schönem Wetter gut besucht von Kindern und Eltern – und auch zu den Pausenzeiten des Gymnasiums. Aber wenn es dunkel werde, kämen die „Rabiaten“. So sei das Sitzelement zunächst verformt worden, inzwischen fehle auch ein erstes Brett der Sitzfläche. Die Frage sei, ob nun abgewartet oder den Anfängen gewehrt werde, indem das Metall wieder zurückgebogen, das fehlende Brett ergänzt werde. Seine Bitte wäre, dass das vielleicht wieder in Ordnung gebracht sei, wenn das Wetter wieder schöner sei.
Der Bau des kleine Spielplatzes zu Füßen der Nikolaikirche war der vorläufige Abschluss der Umsetzung des Spielplatzkonzeptes der Stadt. Mit ihm wurde, mit Hilfe einer Förderung durch das Land und Unterstützung der Harzsparkasse, eine Lücke in der Neustadt geschlossen. Konzipiert wurde der Spielplatz dabei insbesondere für Familien mit kleineren Kindern bis zwölf Jahre.
Die Anlage ist ausgestattet mit einer kleinen Kletterkombination, einem Trampolin, das barrierefrei ist und auch mit einem Rollstuhl befahren werden kann, sowie einer Schaukel mit einem speziellen Sitz für kleinere Kinder. Neben den drei Spielgeräten gibt es auch eine Relaxliege, eine Sitzgelegenheit mit Tisch und eine weitere Bank – jene, die jetzt beschädigt wurde.
Investiert worden waren für den Bau 32.000 Euro, finanziert über Städtebaufördermittel – Geld vom Land und ein Eigenanteil der Stadt – und Geld aus dem Zweckertrag des von der Harzsparkasse angebotenen PS-Lotteriesparens.