1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. Bauvorhaben: Bauvorhaben: Spatenstich für Seilbahn an Rappbode-Talsperre

Bauvorhaben Bauvorhaben: Spatenstich für Seilbahn an Rappbode-Talsperre

Von Frank Ruprecht 11.09.2012, 17:37

Wendefurth/MZ. - "Nur fliegen ist schöner!", sagt der Volksmund oft. Und zu dem neuen Projekt von Maik und Stefan Berke aus Elbingerode passt diese Wertung eigentlich sehr gut. Denn wie im Flug wollen die beiden Elbingeröder demnächst mutige Harzer und Gäste längs der imposanten Rappbode-Talsperre zu Tal gleiten lassen. Am Montag wurde an der "Landestelle" am Wendefurther Stausee der 1. Spatenstich dafür getan.

Etwa drei Jahre hat es gedauert, bis kürzlich aus der Idee der erste Spatenstich werden konnte. Der Grund: "So eine Anlage mit zwei Seilen über 1 000 Meter ist nach unseren Recherchen europaweit einzigartig", sagt Stefan Berke. In Neuseeland und Südafrika gebe es größere Anlagen, in Europa nicht. Dazu wird oben am Vortragsplatz der Harzer Urania ein etwa zehn Meter hoher Startturm errichtet. Von dort können jeweils zwei Gäste an einem Seil sitzend oder liegend mal rasant mal seicht zu Tal gleiten. Mit einer kurzzeitigen Geschwindigkeit von 70 km / h, meist mit etwa 40 km / h und im Auslauf in Wendefurth (Altenbrak / Stadt Thale) dann mit fünf Stundenkilometern ankommen.