Bad Suderode Bad Suderode: Stadt und Land wollen Kurzentrum privatisieren
Quedlinburg/Magdeburg/dpa. - Das Land und die Unesco-Welterbestadt Quedlinburg bereiten die Privatisierung des Kurzentrums im Stadtteil Bad Suderode vor. Noch im Sommer solle es eine europaweite Ausschreibung für das Großprojekt im Harz geben, teilten Stadtverwaltung und Wirtschaftsministerium am Donnerstag mit. Geplant sei, das Kur- und Gesundheitszentrum zu einem Resort mit Hotel auszubauen. Damit solle dem Trend zum Gesundheitstourismus gefolgt und der Heilbad-Status Bad Suderodes gesichert werden. Bad Suderode ist nach eigenen Angaben der älteste Kurort im Harz.
Ein vom Wirtschaftsministerium in Auftrag gegebenes Gutachten hatte die Weiterentwicklung der Anlage empfohlen. Dafür müsse sie aber an einen Investor verkauft werden. In dem 1996 eröffneten bestehenden Kurzentrum arbeiten bis zu 65 Menschen. Eigentümer ist die Stadt Quedlinburg. Der Betrieb in dem Kurzentrum laufe trotz der Investorensuche normal weiter, hieß es. Kurdirektor Kay Duberow begrüßte die angestrebte Neuausrichtung: „Werden die Pläne umgesetzt, bleiben wir konkurrenzfähig und haben eine gute Zukunft vor uns.“