1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Quedlinburg
  6. >
  7. B6n bei Blankenburg: B6n bei Blankenburg: 78-jährige Falschfahrerin verursacht schweren Unfall

B6n bei Blankenburg B6n bei Blankenburg: 78-jährige Falschfahrerin verursacht schweren Unfall

Von Ingo Kugenbuch 02.09.2014, 07:51
Die 78-jährige Falschfahrerin wurde bei dem Unfall auf der B6n schwer verletzt.
Die 78-jährige Falschfahrerin wurde bei dem Unfall auf der B6n schwer verletzt. Polizei Lizenz

Blankenburg - War die Frau unaufmerksam oder überfordert? Fest steht, dass sich die 78-jährige Blankenburgerin Dienstagmorgen gegen 8 Uhr falsch entschied: Als sie bei leichtem Nieselregen an der großen Scheune bei Heimburg von der Landesstraße 85 auf die Auffahrt zur vierspurigen Bundesstraße 6 fuhr, nahm sie den linken Fahrstreifen. Das machte aus ihr eine Geisterfahrerin. Nur etwa 500 Meter weiter in Richtung Wernigerode stieß sie mit ihrem schwarzen Polo mit einem entgegenkommenden Auto zusammen.

Notoperation in Klinik

„Die Frau hat Knochenbrüche erlitten und musste in einer Bernburger Klinik notoperiert werden“, sagt Ronald Mandel von der zuständigen Autobahnpolizei. Sie war zunächst noch in ihrem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. „Die beiden anderen Beteiligten hatten Glück“, sagt Mandel. „Sie waren zwar zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort. Aber sie wurden nicht verletzt.“ Der geschätzte Schaden beläuft sich auf 20 000 Euro.

Für die Versorgung der verletzten Fahrerin und die Bergung der Autos musste die Bundesstraße Dienstagmorgen rund eine Stunde in Richtung Bernburg gesperrt werden. Der Verkehr wurde ab Wernigerode-Zentrum über Landstraßen umgeleitet. „Danach wurde die Straße zunächst wieder einspurig freigegeben“, sagt Mandel. Größere Staus bildeten sich nicht.

Deutschlandweit verursachen Falschfahrer pro Jahr etwa 80 Unfälle. Auf der Bundesstraße 6, die mit einer Autobahn vergleichbar ist, hat es in der Vergangenheit bereits mehrere tödliche Unfälle mit Geisterfahrern gegeben. So ist im Mai 2006 ein 80-jähriger Mann aus Giersleben an der Auffahrt Aschersleben-Ost in die falsche Richtung auf die B 6 gefahren und mit einem Lastwagen kollidiert. Der Mann starb damals noch an der Unfallstelle.

Tödliche Folgen hatte auch der Irrtum eines Staßfurter Rentnerpaars im November 2011: Nur wenige Sekunden nachdem ein 88-Jähriger am Steuer seines Wagens und mit seiner ein Jahr jüngeren Frau auf dem Beifahrersitz vom Parkplatz „Hasenwinkel“ bei dichtem Nebel in die falsche Richtung losfuhr, krachte er auf der linken Spur frontal in ein entgegenkommendes Auto einer 45-Jährigen aus Harzgerode. Die 87-jährige Beifahrerin starb noch am Unfallort. Ihr Mann und die Fahrerin des entgegenkommenden Wagens wurden bei der Kollision schwer verletzt. Sofort bildete sich ein Stau - und auch dort krachte es. Bei zwei weiteren Auffahrunfällen wurden noch einmal drei Menschen verletzt. (mz)

Bergungsarbeiten auf der B6n bei Blankenburg nach einem schweren Unfall.
Bergungsarbeiten auf der B6n bei Blankenburg nach einem schweren Unfall.
Ingo Kugenbuch Lizenz