Wendezeit im Harz 35 Jahre Mauerfall: „Es schleichen sich Dinge ein, die die Freiheit gefährden“
Am 9. November 1989 fiel die Mauer in Berlin. 35 Jahre danach zieht Hans Jaekel, einer der führenden Köpfe der Wendebewegung in Quedlinburg, Bilanz - und hat eine klare Forderung.
09.11.2024, 08:00

Quedlinburg/MZ. - „Zu oft wurden die nötigen Kompromisse übertönt durch öffentlich inszenierten Streit und laute ideologische Forderungen“, hatte Bundeskanzler Olaf Scholz am Mittwoch zum Rausschmiss von Finanzminister Christian Lindner erklärt. Die Regierung steht vor dem Aus, das Land vor Neuwahlen, und Hans Jaekel schüttelt den Kopf.