Japanische Kampfkunst im Harz 35 Jahre Karate Do Quedlinburg: Wie ein Verein Generationen verbindet – vom ersten Hajime bis heute
Beim Verein Karate Do Quedlinburg steht die japanische Kampfkunst im Mittelpunkt - seit inzwischen 35 Jahren. Wer hier trainieren kann, welche Angebote es im Verein gibt und welche Erfolge seine Schützlinge schon feiern konnten.
02.07.2025, 11:45

Quedlinburg/MZ. - Dass Aufforderungen wie „Hajime“ – das japanische Wort für „Anfang“ und Kommando für das Beginnen – durch die Sporthalle am Gymnasium in der Süderstadt schallen und hier Katas – vorgeschriebene, traditionelle Bewegungsabläufe – absolviert werden, ist nicht ungewöhnlich. Denn die Halle ist eine von zwei Sportstätten, in denen die Sportler des Karate Do Quedlinburg regelmäßig zum Training zusammenkommen. Doch an diesem Abend gibt es eine Besonderheit.