1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Zukunft: Zukunft: Gemütlich aber verschlafen

Zukunft Zukunft: Gemütlich aber verschlafen

Von Harald Boltze 30.09.2015, 07:42
Kapitän Detlef Bernstein gewann mit der Domstadt-Ersten.
Kapitän Detlef Bernstein gewann mit der Domstadt-Ersten. Torsten Biel Lizenz

Naumburg/sk/hjs/mp/tok - Auch die beiden höherklassigen Teams der Domstädter sind jetzt in die neue Tischtennis-Saison gestartet.

Bezirksklasse: SV Teuchern - TTV Domstadt Naumburg 6:9. Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga hat das Domstadt-Team um Kapitän Detlef Bernstein nun ein zum Teil neues Gesicht bekommen. Für Jens Kleinecke (2. Mannschaft) und Frank Augustiniok, der den Verein Richtung Merseburg verlassen hat, spielen nun die Naumburger Eigengewächse Maximilian Hermes und Alexander Gohlke. Beide feierten gegen Teuchern einen Einstand nach Maß, indem sie drei von vier möglichen Einzelsiegen für ihre Farben einfuhren und somit einen wesentlichen Anteil am Gesamterfolg hatten. Im Doppel unterlagen sie in einer sehenswerten Partie unglücklich im Entscheidungssatz. Die beiden anderen Doppel konnten die Domstädter allerdings gewinnen. Hier ist vor allem der überraschende Erfolg von Holger Kunde und Alexander Marquardt, der für den verhinderten Martin Tonndorf eingesprungen war, gegen das Spitzendoppel der Gastgeber hervorzuheben. Die weiteren Punkte für die Gäste steuerte das obere Paarkreuz mit Stefan Keip und Detlef Bernstein bei, die sich an diesem Tag schadlos hielten. Der Mannschaftserfolg der Naumburger hing nur kurz am seidenen Faden, als Bernstein in seinem zweiten Einzel bereits mit 0:2 nach Sätzen zurücklag, sich dann aber wieder auf seine kämpferischen und spielerischen Qualitäten besann und das Spiel noch drehen konnte. So blieben die Domstädter aber weiter in Front und brachten den Sieg nach gut drei Stunden unter Dach und Fach.

Nach diesem gelungenen Saisonauftakt steht nun am 10. Oktober die Heimpremiere gegen den TSV Tröglitz in der Sporthalle des Bundessprachenamtes an.

Ergebnisse der Domstädter, Doppel: Keip/ Bernstein 3:0, Kunde/Marquardt 3:1, Hermes/ Gohlke 2:3; Einzel: Stefan Keip 3:1, 3:0, Detlef Bernstein 3:0, 3:2, Holger Kunde 1:3, 1:3, Maximilian Hermes 3:2, 3:1, Alexander Gohlke 2:3, 3:1, Alexander Marquardt 1:3, 0:3.

TSV Tröglitz - Freyburger TTV 9:7. Nach dem 8:8 zum Auftakt daheim gegen den TTV Taucha II verloren die Jahnstädter ihr zweites Spiel der neuen Bezirksklasse-Saison. Schon von Beginn an war deutlich zu erkennen, dass es einigen Akteuren nach der Sommerpause noch an der nötigen Sicherheit und Spritzigkeit fehlte. Herausstechen konnten Jens Pannicke und Jean-Paul Messner, die jeweils zwei Einzelerfolge verbuchen konnten. Dies war am Ende jedoch nicht ausreichend um Zählbares mitzunehmen. So verloren die Jahnstädter das Entscheidungsdoppel und somit das Spiel knapp mit 7:9. Außerdem punkteten für die Gäste: Fritz-Jens Pannicke und Markus Prinz im Einzel sowie Jens und Felix Tilo Pannicke im Doppel. Marius Lückel ging leer aus.

Kreisliga: Domstadt Naumburg II - U-M Weißenfels II 9:6. Zum Saisonauftakt in der Burgenland-Kreisliga, in der nur noch sieben Sechserteams vertreten sind, kam die Domstadt-Zweite zu einem Heimerfolg. Matchwinner für die Einheimischen waren vor allem Matthias Will (3:0, 3:2) und Nicky Hellfritzsch (3:0, 3:2) mit jeweils zwei Gewinnpunkten. Je einen Zähler im Einzel steuerten Björn Treu (3:0, 2:3) und Hans-Jürgen Spengler (3:2, 1:3) bei, während André Schönfelder (2:3, 0:3) und Dietrich Kassler (2:3, 0:3) leer ausgingen. Grundlage für den letztlich verdienten Sieg der Gastgeber bildeten die Doppel Treu/Schönfelder, Spengler/Hellfritzsch (beide 3:0) und Will/Kassler (3:1). Dieser gelungene Start in das Match beflügelte die Naumburger bis zum 8:3-Zwischenstand, ehe die Gäste im Endspurt durch Konzentrationsschwächen der Hausherren noch einmal bedrohlich aufkamen.

Am kommenden Freitag, 2. Oktober, 19.30 Uhr, haben die Domstädter im Bundessprachenamt die zweite Mannschaft der Freyburger zu Gast, die dann ihr erstes Saisonspiel bestreiten wird.

1. Kreisklasse: TV Saubach II - Freyburg III 8:6. Auch die dritte Mannschaft der Jahnstädter musste in ihrem zweiten Saisonspiel eine knappe Niederlage einstecken. Beide Doppel gingen an die Finneländer. Im Einzel punkteten dann Lutz Meerboth (3), Heinz Pöschl (2) und Bernd Seidel (1) für die Gäste. Die Zähler der Saubacher holten Fred Zehaczek (2,5), Dirk Ernst (2,5), Gerald Pfarschner (1,5) und Jürgen Lange (1,5).

Jugend-Kreisliga: Freyburg - VSG Weißenfels 7:3. Sowohl Felix Pannicke als auch Nick Arnold holten beim Erfolg der Jahnstädter jeweils die Maximalausbeute von 3,5 Punkten.