1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Umzug an die Unstrut: Historisches Biwakleben erstmals in Burgscheidungen

Freizeit Umzug an die Unstrut: Historisches Biwakleben erstmals in Burgscheidungen

Sommerlager der Gruppe verlässt Thalwinkel und findet neuen Standort. Am 8. Juni ist Info-Veranstaltung geplant.

Von Andreas Löffler 01.06.2022, 10:31
Kerstin Ritzau stellt mit ihren Mitstreitern das Alltagsleben um 1813 nach - etwa das Kochen über offenem Feuer.
Kerstin Ritzau stellt mit ihren Mitstreitern das Alltagsleben um 1813 nach - etwa das Kochen über offenem Feuer. (Foto: Andreas Löffler)

Thalwinkel/Burgscheidungen - Zum Jubiläum, zur inzwischen zehnten Auflage ihres alljährlichen Sommercamps, probieren es die unter dem Dach der Bad Bibraer Kultur- und Literaturfans organisierte Interessengruppe „Historisches Biwakleben 1813“ mit einem neuen Rezept: Nachdem das sogenannte Urlaubsbiwak des inzwischen gut 40-köpfigen Zusammenschlusses, der das Alltagsleben zu Zeiten der Völkerschlacht nachstellt, jetzt mehrere Jahre in Folge in Thalwinkel stattfand, zieht man in diesem Jahr nach Burgscheidungen um.