Trockenheit im Burgenlandkreis Wasserbehörde ruft Bürger auf zum Wassersparen

Naumburg/ag - Die Untere Wasserbehörde des Burgenlandkreises bittet alle Bürger bei der Verwendung von Wasser um äußerste Sparsamkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Die anhaltende Hitze und der sehr geringe oder teilweise ganz fehlende Niederschlag haben zu einer erhöhten Trockenheit geführt.
Zwar sei die Situation im Burgenlandkreis noch nicht so angespannt, als dass ein generelles Entnahmeverbot, wie in manchen Nachbarkreisen bereits erfolgt, verfügt werden müsse. Dennoch könne bei weiter anhaltender Trockenheit ein solches Verbot durchaus in Betracht gezogen werden, teilte das Amt am Donnerstag mit.
Die Behörde werde die Situation weiter genau beobachten und gegebenenfalls neu beurteilen. „Sparsame Gartenbewässerung in den frühen Morgen- oder späteren Abendstunden und der Verzicht auf die Befüllung von Badepools sind nur einige Möglichkeiten, Wasser zu sparen“, heißt es weiter. „Mit Rücksicht und entsprechender Einsicht lassen sich so auch längere Trockenperioden gut überstehen.“