Traum zieht Blicke auf sich
VON HELGA HEILIG BAD BIBRA/LEIPZIG. - 2,40 Meter lang, circa 300 Kilogramm schwer, 50 Zentimeter Sitzhöhe, 130 PS, 1,8 Liter-Maschine - das sind einige technische Daten eines Traums, der Realität wurde. Zu sehen ist das Motorrad der Marke Eigenbau erstmals öffentlich in der Fachmesse Z 2009 in Leipzig, die derzeit stattfindet. Und zwar am Stand der Görschener Firma Rößler GmbH in Halle 5, Stand E 32. Bereits als Geschäftsführer Guido Rößler gemeinsam mit dem "Erbauer", Michael Rödiger, am Montag die Schönheit am Messetand enthüllte, stand das Promotion-Bike im Mittelpunkt des Interesses. Vor allem zog es die Blicke der Männer auf sich. Die Fotoapparate klickten nahezu unentwegt.
Michael Rödiger, Inhaber der in Bad Bibra ansässigen Firma Phantom-Enterprise - Messebau, Werbung und Motorraddesign -, schraubt seit rund 20 Jahren an Bikes, vornehmlich der Kultmarke Harley Davidson. Im Rahmen eines gemeinsamen Auftrags fachsimpelte er mit Guido Rößler über Motorräder, insbesondere Harleys. Dabei wurde die Idee geboren, dass Rödiger für Rößller ein Bike baut, das es in dieser Form noch nicht gab. Rund vier Monate lang tüftelte und schraubte, entwarf und verwarf, schweißte, bastelte, klebte und lackierte er an diesem Zweirad in den Farben metallicorange und schwarz. In Rößlers Firma wurden die verschiedenen Metallteile nach Rödigers Vorstellungen gefräst und mittels Lasertechnik in die entsprechende Form gebracht. "Ich habe die Maschine in reiner Handarbeit komplett neu aufgebaut", versichert Rödiger. Einzig der Rahmen kommt von der Stange, der Motor - ein Harley-Lizenznachbau, und nach Rödigers Angaben besser als das Original, wurde per Internet in den USA geordert.
Bike-Fans wird interessieren, dass der Schrauber aus Bad Bibra auch eine völlig neue Gabel entwickelt hat. "Bei diesem Projekt war ich voll gefordert und konnte zeigen, was ist drauf habe", kommentiert Rödiger. Künftig würde er diese Schiene gern weiterfahren. Vorausgesetzt es finden sich Interessenten, die in ein solch außergewöhnliches Original investieren wollen. Die erste Maschine der Marke "Rödiger & Rößler" ist nicht nur ein reines Schaustück, sondern fahrbereit und für den Straßenverkehr zugelassen.