1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Heimvolkshochschule im Burgenlandkreis: Traditionshaus wird 75 - Welche neuen Wege Bad Kösener Konrad-Martin-Haus gehen will

Heimvolkshochschule im Burgenlandkreis Traditionshaus wird 75 - Welche neuen Wege Bad Kösener Konrad-Martin-Haus gehen will

Die Heimvolkshochschule Konrad-Martin-Haus in Bad Kösen feiert in wenigen Monaten ihr 75-jähriges Bestehen. Seit Februar gibt es eine neue Leitung. Welche neuen Pläne verfolgt werden.

Von Constanze Matthes Aktualisiert: 10.09.2025, 09:29
Dorothea Enzensperger (3.v.l.), neue Leiterin des Konrad-Martin-Hauses,  mit einem Teil des  Teams: Bianca Thiel (l.) und Antje Weiser (r.), pädagogische Mitarbeiterinnen, die Hauswirtschafterinnen Gabriela Seibel,  Stefanie Kaiser (2., 3. und 5. v.l.) und Diana Schwarz sowie Hausmeister Norbert Krause.
Dorothea Enzensperger (3.v.l.), neue Leiterin des Konrad-Martin-Hauses, mit einem Teil des Teams: Bianca Thiel (l.) und Antje Weiser (r.), pädagogische Mitarbeiterinnen, die Hauswirtschafterinnen Gabriela Seibel, Stefanie Kaiser (2., 3. und 5. v.l.) und Diana Schwarz sowie Hausmeister Norbert Krause. (Foto: Torsten Biel)

Bad Kösen - 1950 hat es seine Arbeit aufgenommen, 1994 erhielt es als erste Einrichtung in Sachsen-Anhalt den Titel Heimvolkshochschule: Das Konrad-Martin-Haus am Rechenberg in Bad Kösen hat sich seit 75 Jahren der Bildung verschrieben.