Sportlerwahl-Kandidaten Sportlerwahl-Kandidaten: Die Premiere-Meisterinnen

Naumburg - Wenn ein Fußballteam bei Saisonhalbzeit mit acht Siegen aus acht Spielen und 67:5 Toren unangefochten vorn liegt (wie jetzt in der A-Junioren-Landesliga, Staffel 5) und in der Saison zuvor ebenso souverän Meister geworden war (in der B-Junioren-Landesliga, Staffel 4), könnte einem leicht das Wort „Übermannschaft“ über die Lippen kommen.
Aber genau dies sind die Talente von Naumburg 05 nicht. Und das geben sie auch entwaffnend offen und ehrlich zu. In einem Video, das sie für die „A-Team“-Aktion von sportschau.de gedreht haben, kommt diese Einstellung super rüber. Für den Dreh mit einer zweiköpfigen ARD-Crew aus Köln auf dem Sportplatz Hallescher Anger hatten sich die Schützlinge von Trainer Martin Pastuschek prominente Verstärkung ins Boot geholt: den Juniorenweltmeister im Profiboxen, Dominic Bösel aus Freyburg, und den früheren Vizeweltmeister im Seitenwagen-Motocross, Marko Happich aus Großwilsdorf. Beiden sei man total dankbar, dass sie diesen Spaß mitgemacht haben, sagt der Coach.
Herausgekommen ist ein witziges Video, mit dem sich die 05er für eine Abschlussfahrt zu „Rock am Ring“, den Hauptpreis der Aktion, bewerben. „Björn Bornschein, der in dem Clip quasi unser Frontmann ist, und ich hatten ins Auge gefasst, an der sportschau.de-Aktion teilzunehmen. Aber uns fehlte die zündende Idee für das Drehbuch. Und diese ist dann als Teamarbeit mit der ganzen Mannschaft entstanden“, berichtet Martin Pastuschek.
„Die fehlgeschlagene Bewerbung um einen Startplatz in der Verbandsliga in der nächsthöheren Altersklasse, weil wir ja fast komplett hochgerückt sind, und die großen Probleme auf unserem Sportplatz-Gelände nach dem Saale-Hochwasser im Juni vergangenen Jahres sind natürlich zwei Themen, die uns 2013 bewegt haben.“ Pastuschek denkt, dass sein rund 20-köpfiges Team in dem Bewerbungs-Clip so gezeigt wird, wie es ist: selbstbewusst, aber nicht vollkommen, vor allem bodenständig und mit einer großen Portion Selbstironie ausgestattet.
Überhaupt sei das Zusammengehörigkeitsgefühl, das auch in dem 2:21-minütigen Video gut rüberkommt, die größte Stärke der Mannschaft, die in dieser Formation bereits seit der E-Jugend zusammenspielt. Wenngleich natürlich das eine oder andere fußballerische Talent schon heraussticht. Zum Beispiel die beiden Torhüter Till Klippel und Florian Tietz, auf die bereits Christoph Radig, Trainer der Landesliga-Männer der 05er, ebenso ein Auge geworfen hat wie auf Nico Hermsdorf, Sebastian Staude, Maximilian Derwel, Carl Hoffrichter oder Henner Wehrs. Fast alle sind aber erst 17 Jahre alt und haben zunächst noch eine Karriere bei den A-Junioren vor sich. In dieser Altersklasse starten die 05er in dieser Saison als erste Mannschaft der zusammen mit dem NBC 1920 neu gebildeten Jugendspielgemeinschaft (JSG). Und in der Landesliga geht auch in diesem Jahr der Staffelsieg nur über Pastuscheks Team, das trotzdem bescheiden bleibt: „Wir sind gut, aber nicht die Größten“.