sparkasse blk sparkasse blk: Einschränkung des Service wird kritisiert
seidewitz/naumburg. - Es sei eine Verminderung ländlicher Lebensqualität, dass das Sparkassenmobil nicht mehr in Seidewitz hält. Das stellt Landtagsabgeordneter Daniel Sturm (CDU) in einem Brief an Landrat Harri Reiche (parteilos) fest. Vornehmlich die älteren Einwohner seien betroffen. "Wie sollen sie ein Sparkassengeschäft noch abwickeln?", fragt Sturm. Er weist zudem darauf hin, dass nun für die Sparkasse Burgenlandkreis die Gefahr besteht, dass langjährige Kunden an der Grenze zu Thüringen ihre Konten kündigen und im nahen Schkölen künftig ihre Geldgeschäfte abwickeln. "Ich vermag nicht zu erkennen, dass das im Interesse unserer Kreissparkasse wäre", so Sturm. Er sehe durch die Maßnahme, Dörfer mit dem Sparkassenmobil nicht mehr anzufahren, den gesetzlichen Auftrag des Kreditinstitutes verletzt. Sturm fordert den Landrat, zugleich Vorsitzender des Verwaltungsrats der Sparkasse Burgenlandkreis, auf, sich des Themas anzunehmen.
Nicht Reiche, sondern die Sekretärin des Vorstands, Annett Reinsch, hat Sturm geantwortet: "Die seit Jahren deutlich rückläufige Nutzung der mobilen Geschäftsstelle - auch in Seidewitz - zwang die Sparkasse zum Überdenken ihres Vertriebsweges S-Mobil. Zum Teil waren aufgrund der demografischen Entwicklung die Haltezeiten nur noch von ein oder zwei Kunden genutzt worden." Es sei verständlich, dass die Kunden Einschränkungen befürchten. Die Sparkasse setze jedoch alles daran, diese Ängste auszuräumen. Die betroffenen Kunden sollen einen persönlichen Kundenberater in einer nahe gelegenen Geschäftsstelle erhalten. Für Dienstleistungen werde die nächste Sparkassen-Geschäftsstelle und ein Haltepunkt des S-Mobils angeboten. "Außerdem bietet die Sparkasse einen besonderen Service: Ein Jahr lang liefert sie Betroffenen Bargeld frei Haus." Und auch für Überweisungen würden individuelle Lösungen gefunden. "Damit können die Seidewitzer Kunden das Service- und Beratungsangebot der Sparkasse auch weiterhin uneingeschränkt nutzen", so die Vorstandssekretärin.