1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Schwerpunkt noch immer Großjena

Schwerpunkt noch immer Großjena

11.01.2011, 16:16

NAUMBURG/HH. - Im Ortsteil Schellsitz habe sich die Lage im Verlauf des Dienstag etwas entspannt. Es stehen jedoch immer noch die Felder rund um den Ort unter Wasser. Gestern wurde der Deich von Schellsitz zur Kläranlage überprüft. Dieses Teilstück sei zum Wasser hin sehr steil und der Bewuchs nur spärlich, aber derzeit sei der Damm stabil, so Schumann.

Ab Hochwasseralarmstufe drei werden in den Verwaltungen Krisenstäbe gebildet, so auch in Naumburg. Erreichbar sind dann Mitglieder der Krisenstäbe auch in den Abend- und Nachtstunden, erklärte der Sachgebietsleiter. Die durch Hochwasser gefährdeten Menschen wurden seitens der Stadt informiert, setzte er hinzu. Am Montag haben Mitarbeiter der Bauhofs noch bis 22 Uhr Sandsäcke gefüllt für Großjena und als Reserve. Die Freiwillige Feuerwehr Großjena war bis in die späte Nacht hinein im Einsatz.

Wegen Hochwassers gesperrt sind folgende Straßen: Blütengrund (Panzerstraße) von Kleingartenanlage bis L 205 Straße zum Wasserschlösschen, Weinstraße (Verbindung Almrich-Roßbach nördlich der Saale) Bad Kösen, Uferstraße. Zudem gibt es höherrangige Straßen die gesperrt sind: Kreisstraße zwischen B180 und Großjena, L205 zwischen Henne und Naumburg, L203 zwischen Kleinheringen und Saaleck. In der Finne-Region ist in Memleben die Unstrut-Promenade gesperrt worden. Diese sei auf einer Länge von 100 Metern überschwemmt und darf nur von den Anwohnern genutzt werden, teilte An-der-Finne-Pressesprecherin Petra Wiegel mit.