Rettung Rettung: Rund um die Uhr besetzt
freyburg - Mehrere Hundert Gäste werden heute in Freyburg zum Neujahrsempfang des Burgenlandkreises erwartet, der ab 18 Uhr im Lichthof der Sektkellerei stattfindet. Erstmals hat der neue Landrat Götz Ulrich (CDU) zu diesem gesellschaftlichen Ereignis eingeladen, das von seinem Vorgänger Harri Reiche begründet worden war. Zu den Gästen aus Politik und Wirtschaft, Sport und Kultur, Justiz und Bildung sowie von Institutionen, Verbänden und Vereinen gehören auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff sowie Landes-Verkehrsminister Thomas Webel (beide CDU). Wie die Staatskanzlei mitteilt, wird Haseloff ein Grußwort sprechen.
Unternehmerpreis und Beilage
Während des Empfangs wird zum dritten Mal der Unternehmerpreis des Burgenlandkreises verliehen. Mit dem Preis werden neben der wirtschaftlichen Leistung eines Betriebes aus der Saale-Unstrut-Elster-Region auch dessen soziales Engagement gewürdigt. Im vergangen Jahr war die Firma für Heizung, Klima, Sanitär und Rohrleitungsbau Pleitz GmbH aus Laucha geehrt worden. 2013 ging der Preis an das Naumburger Maschinenbau-Unternehmen Gehring. Initiiert hatten den Unternehmerpreis der Burgenlandkreis, die Sparkasse Burgenlandkreis sowie das Naumburger Tageblatt und die Mitteldeutsche Zeitung.
Ausführlich vorgestellt wird das Sieger-Unternehmen - die Entscheidung darüber wird erst am Abend bekanntgegeben - in der Sonderbeilage „Starke Impulse - Wirtschaftsstandort Burgenlandkreis“, die an die Gäste des Neujahrsempfangs überreicht wird. Außerdem liegt das Heft morgen unserer Zeitung bei. In der Beilage stellen sich Unternehmen mit ihrem Leistungsprofilen vor.
Ulrich ruft auf zur Benefiz-Aktion
Traditionell verbunden ist der heutige Neujahrsempfang, der ausschließlich durch Spenden finanziert wird, mit einer Benefiz-Aktion. In diesem Jahr gilt der Aufruf von Landrat Ulrich der Unterstützung der Kinder- und Jugendbetreuung im Burgenlandkreis sowie von Selbsthilfegruppen chronisch Kranker. Musikalisch eröffnet wird der Abend von den Weißenfelser Stadtmusikanten. Nach den Grußworten, so vom Geschäftsführer der Rotkäppchen-Mumm-Sektkellereien Christof Queisser, werden das von Beatrix Fichtner geleitete Tanzensemble und die von AnneKatrin Weiß betreuten Naumburger Mittelalterkinder - beide Musikschule Burgenlandkreis - sowie Kinder und Jugendliche dieser Bildungsstätte auftreten.