1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Polizei: Polizei: Bei Überholmanöver Kontrolle verloren

Polizei Polizei: Bei Überholmanöver Kontrolle verloren

20.07.2015, 15:20
Oliver Eschrich (r., hier mit Philipp Saal) gelangen fünf Treffer.
Oliver Eschrich (r., hier mit Philipp Saal) gelangen fünf Treffer. Biel Lizenz

naumburg/Nebra/HBO - So liefen die Testspiele der hiesigen Landesklasse- und Kreisoberligateams am Wochenende.

Naumburger SV 05 - Eintracht Camburg 2:1 (2:0). Zufrieden zeigte sich 05-Coach Jens Hädrich nach dem 2:1-Testspielerfolg seiner Mannschaft gegen Camburg. „Läuferisch und kämpferisch war das absolut in Ordnung, und auch spielerisch sind Fortschritte erkennbar“, meinte der neue Übungsleiter der Naumburger. Routinier Matthias Krause hatte mit einem - allerdings nicht unhaltbaren - Freistoß sowie nach gelungenem Doppelpassspiel (16./40.) die 2:0-Pausenführung der Platzherren erzielt. „Das war auch absolut verdient. Schließlich haben wir noch viele weitere hochkarätige Chancen vergeben“, so Hädrich. Nach der Pause stockte dann jedoch der Spielfluss der Einheimischen, vor allem bedingt durch die Vielzahl der im Vorfeld jedoch so geplanten Wechsel zur Halbzeit. Camburg kam jedoch in der 80. Minute lediglich noch zum 2:1-Anschlusstreffer durch Paul Dietzel. Bereits am morgigen Dienstag, 18.30 Uhr, bestreiten die Naumburger auf dem Halleschen Anger gegen den SV Jena-Zwätzen ihr nächstes Testspiel.

05: Winckelmann - Weingarten, Heldt, Schulze, Hermsdorf, Nguyen, Krause, Krumbholz, Ajo, Döring, Derwel. Ferner: Leis, Klippel, Röder, Lehwald, S. Reinicke, Henneberg, Thieme.

BSC 99 Laucha - SG Roßleben 8:2 (3:1). Gegen den Kreisligisten aus Roßleben, der in der kommenden Saison eine Spielgemeinschaft mit Blau-Weiß Bottendorf eingeht, gelang den Glockenstädtern ein überzeugender Sieg. „Allerdings war das Ergebnis zweitrangig. Erstens, weil wir am Vormittag schon zwei Stunden hart trainiert hatten, und zweitens da Roßleben aufgrund von Besetzungsproblemen ab der 60. Minute stehend k.o. war“, schätze Lauchas Trainer Steffen Giese ein. Die frühe BSC-Führung durch Alexander Saal (10.) hatte Christoph Scheibner (13.) per Strafstoß schnell ausgeglichen, doch Lucas Hoffmann und Matthias Meissner (15./19.) sorgten bald für klare Verhältnisse. Nach der Pause trafen erneut Hoffmann (47./55.) und Meissner (82.) sowie der eingewechselte Alexander Paloch (57.) und Thomas Elste zum deutlichen Erfolg. Christian Koch gelang für die Gäste das zwischenzeitliche 7:2. Am Donnerstag fahren die Lauchaer nach Bad Blankenburg ins Trainingslager.

Laucha: Schöneburg - Meissner, Saal, Bothe, Walther, Schulze, Elste, Starch, Götze, L. Hoffmann, Schreiter. Ferner: Ulrich, Paloch, Birkhahn, Schröder, P. Hoffmann.

SPG An der Lache Erfurt I - ESV Herrengosserstedt 6:4 (1:1).

Bei hochsommerlichen Temperaturen vollzogen die ESV-Kicker beim Kreisoberligisten SPG in Erfurt den Aufgalopp in die anstehende Saison. Auf dem dortigen Kunstrasenplatz brauchten beide Mannschaften gut zehn Minuten, um sich aufeinander einzustellen. Das erste Achtungszeichen setzten die Gastgeber durch Andreas Erhardt, der aus 20 Metern auf den Gästekasten abzog. ESV-Torwartneuzugang Daniel Werner konnte das Leder jedoch noch an den Pfosten lenken (12.). Mit einem geschickten Heber über den Erfurter Tormann war es dann Benjamin Hackbart, der die Gäste in Führung bringen konnte (15.). In der Folgezeit wurden die Platzherren jedoch gefährlicher, kamen zu Chancen und glichen kurz vor dem Seitenwechsel durch Michael Gorsboth (40.) aus. Nach der Pause erwischten die Erfurter den besseren Start. Markus Hohmann stand goldrichtig, um die Platzherren mit 2:1 in Führung zu bringen (47.). Und nur eine Minute später hatte Erik Werner, begünstigt durch einen Torwartfehler, keine Mühe, die Führung auf 3:1 auszubauen. Quasi im Gegenzug traf Youmali Dramane Onadja zwar zum 3:2-Abschlusstreffer (50.), doch Erfurt blieb am Drücker und erhöhte durch Daniel Reichmanns Freistoßtreffer (55.) sowie Sebastian Weise auf 5:2. Herrengosserstedt gab sich aber noch nicht auf. Stefan Ganzer mit der Pieke und Hackbart vom Elfmeterpunkt nach vorherigem Foul an Onadja schürten die ESV-Hoffnungen auf ein Unentschieden. Dies machte jedoch Gorsboth mit dem 6:4 für die mittlerweile nach einer Ampelkarte in Unterzahl spielenden Thüringer zunichte.

ESV: Werner - Onadja, Breitfeld,

Haller, Girimhanov, Ballin, Weihrauch, Eichstädt, Hackbart, Schlegel, Ganzer, Oberreich

FSV Klosterhäseler - Blau-Weiß Bad Kösen 0:9 (0:4). Als „lockeres Spielchen, bei dem man die zwei Klassen Unterschied gemerkt hat“, beschrieb Bad Kösens Trainer Marc Eschrich den Testerfolg in Klosterhäseler. Das dortige FSV-Team kam lediglich zu zwei Chancen durch Danny Loos. Hinten hatten die Hausherren vor allem bei Ecken riesige Probleme mit den Gästen aus Bad Kösen, was vor allem Oliver Eschrich nutzte, der zu fünf Treffern kam. Die weiteren Tore für die Kurstädter erzielten Patrick Maurer, Konrad Thrömer, Maik Grottel sowie Christian Ossig.

FC ZWK Nebra - SC Obhausen 3:4 (2:1). Trotz guter erster Halbzeit mussten die Nebraer gegen die Gäste, die im Saalekreis in der Kreisliga spielen, eine Test-Niederlage einstecken. Als überlegene Mannschaft machten die Platzherren dabei einen frühen Rückstand wett, als Jan Domschky zum 1:1 traf (30.) und der eingewechselte Christian Schmidt per Sonntagsschuss auf 2:1 stellte. Zuvor hatte zudem Neuzugang Toni Mogriat nur die Latte getroffen.

Nach dem Seitenwechsel und vielen Wechseln verloren die Nebraer aber ihre spielerische Linie. Zahlreiche einfache Abspielfehler waren nun an der Tagesordnung. Obhausen glich gleich nach der Pause aus, doch ein von Dennis Schmidt verwandelter Elfmeter nach vorherigem Foul an Neuzugang Florian Stößel brachte die Nebraer zunächst erneut in Front. Einfache Fehler im ZWK-Defensivverhalten ermöglichten Obhausen dann aber in der 57. und 82. Spielminute noch den Ausgleich sowie den 4:3-Siegtreffer.