1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Pferdesport: Pferdesport: Erfolge auf Levis und Ginger

Pferdesport Pferdesport: Erfolge auf Levis und Ginger

Von Klaus-Dieter Kramer 19.08.2015, 08:40
Die Reinsdorfer „Alte Herren“ und ihre Dresdner Gäste vom SV Wacker Leuben.
Die Reinsdorfer „Alte Herren“ und ihre Dresdner Gäste vom SV Wacker Leuben. Behrens Lizenz

Naumburg/tok/hob/wg - Bei den „Alten Herren“ gab es am Wochenende folgende Resultate.

Weißenschirmbach/Reinsdorf - SV Wacker Leuben 7:3 (1:2). Der Vergleich mit den Kickern aus Dresden ist für die Senioren des Reinsdorfer SV schon Tradition. Erneut waren die Leubener nun zum Wein- und Heimatfest im Nebraer Ortsteil zu Gast. Sie übergaben - in Person des gebürtigen Reinsdorfers Wilfried Henze - eine 300-Euro-Spende an den RSV-Vorsitzenden Frank Bornschein. Dazu gab es ein neues Bild von der sächsischen Metropole bei Nacht. Ein ähnliches Motiv, ein früheres Geschenk der Wacker-Kicker, war ein Raub der Flammen geworden. Die Leubener Zweigstelle der Sparkasse steuerte 60 Euro bei. Damit will man die Vereinsecke im neuen Domizil gestalten. Hinzu kamen noch ein Vereinswimpel und ein Vereinsglas der Leubener.

Bevor es zum gemütlichen Teil überging, spielte man am Sonnabendvormittag gegeneinander Fußball. Frank Bornschein brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung, doch beim Seitenwechsel lagen die Sachsen mit 2:1 vorn. Im zweiten Abschnitt drehte die Kombination jedoch mächtig auf, und sie landete einen klaren 7:3-Sieg.

ESV Herrengosserstedt - SV Rudersdorf 3:2 (2:0). Nach einem Pass von Sandro Berbig brachte Sören Kobinger (16.) die Gastgeber mit einem Schuss ins lange Eck in Front. Elf Minuten später verwertete Kobinger einen Eckstoß von Christian Litzrodt zum 2:0. Die jungen Gäste glichen mit einem Doppelschlag (42./47.) aus, ehe Torsten Gast (67.) den Siegtreffer der Herrengosserstedter erzielte.

Blau-Weiß Bad Kösen - FC RSK Freyburg 0:0. Die Jahnstädter waren in der ersten Halbzeit bei Standardsituationen gefährlich. Chris Klang suchte mit seinen Eckstößen immer wieder Torjäger Tino Jaenisch, der diese Chance aber nicht nutzen konnte. So kratzte Blau-Weiß-Keeper Alexander Janus einen Schuss von Jaenisch noch aus dem Winkel. Auf der Gegenseite vergaben Michael Seitz, Christian Meißner und Jörg Reichelt die besten Möglichkeiten. Wegen des immer wieder zurückkehrenden Gewitters brach Schiedsrichter Nielsen die Partie schließlich ab. Als sich Blitz und Donner verzogen hatten, startete man noch ein Elfmeterschießen, das mit 11:10 an die Freyburger ging.

FC ZWK Nebra - Blau-Weiß Bottendorf 2:3 (1:2). Im Duell der Traditionsmannschaften am Sonntag hatten die Gastgeber Besetzungsprobleme; deshalb wurde die Nebraer Truppe mit zwei Bottendorfern ergänzt. Wegen der schwülen Luft wurde nur zwei Mal 20 Minuten gespielt. Richard Schwarze (10.) und Uli Schmidt (15.) brachten die Gäste mit zwei Toren in Front. Hellmuth Stock (17.) und Sven Geppert (25.) sorgten für den Gleichstand. Schmidt machte den Sieg der Thüringer perfekt.

Eintracht Lossa - SV Ostramondra 4:1 (1:0). Nach einer halben Stunde überwand Ronny Fiedler den ausgezeichnet haltenden Gästetorwart zum 1:0. Im zweiten Spielabschnitt bestimmten die Eintracht-Oldies klarer das Geschehen. Fiedler (40.) ließ seinen zweiten Treffer folgen, Benny Vetter (46.) sorgte mit dem 3:0 für die Vorentscheidung, und den Schlusspunkt aus Sicht der Lossaer setzte vier Minuten später Marco Türke nach einem Alleingang. Als Thorsten Herr, der Keeper der Gastgeber, etwas zu weit vor seinem Kasten stand, überwand ihn Tobias Stechemesser (52.) mit einem 40-Meter-Schuss zum Endstand.

Ausgefallen sind die Partien Schönburg-Possenhain - Bad Bibra (hier warteten die Germania-Kicker vergeblich auf die Gäste) sowie witterungsbedingt SG Naumburg - Klosterhäseler und Goseck/U-M Weißenfels - Friesen Naumburg.

Der Bürgermeister der Partnerstadt Wetter, Kai-Uwe Spanka (r.), übergab am Sonnabend Frank Bornschein, dem Vorsitzenden des Reinsdorfer SV, eine 1000-Euro-Spende. Das Geld soll für den Wiederaufbau des abgebrannten Sportlerheims des RSV dienen.
Der Bürgermeister der Partnerstadt Wetter, Kai-Uwe Spanka (r.), übergab am Sonnabend Frank Bornschein, dem Vorsitzenden des Reinsdorfer SV, eine 1000-Euro-Spende. Das Geld soll für den Wiederaufbau des abgebrannten Sportlerheims des RSV dienen.
Behrens Lizenz