Neuer Standort am Reußenplatz
NAUMBURG. - Gemunkelt wird schon etliche Zeit in Naumburg, dass am Reußenplatz gebaut werden soll, jetzt ist es offiziell. Georg Siebert und Beate Lyga vom Vorstand der Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut, die städtische Fachbereichsleiterin Bau, Ute Freund, und der Architekt Friedbert Wede führten den symbolischen ersten Spatenstich auf der Brachfläche Reußenplatz durch. Anfang September sollen die Bauarbeiten beginnen für "eine neue, zukunftsorientierte Hauptgeschäftsstelle der Raiffeisenbank Saale-Unstrut" informierte Vorstand Siebert.
Fast 15 Jahre hat die Bank ihren Sitz in der Weimarer Straße 47. Nun will man wieder zurück in die Innenstadt. Der Mietvertrag in der Weimarer Straße läuft aus. In einem Jahr, so hofft der Vorstand, soll der Neubau, der zwei Gebäude umfasst - eins am Lindenring (ehemals "Lämmerschwänzchen") und das am Reußenplatz - fertig gestellt sein. Mit dem neuen Standort will die Bank der Kundschaft "noch mehr Nähe und Service bieten", erklärte Siebert. Das Bankinstitut zieht nicht, wie vielfach kolportiert, in die ehemaligen Räumlichkeiten am Lindenring, Ecke Reußenplatz. Das sei zwar anfänglich ins Kalkül gezogen worden, der Plan musste jedoch aus verschiedenen Gründen aufgegeben werden, erklärte Siebert auf eine entsprechende Anfragen von Naumburger Tageblatt / MZ. Gleichzeitig hob er die gute Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Bau der Naumburger Stadtverwaltung hervor. Und Fachbereichsleiterin Ute Freund zeigte sich beim ersten Spatenstich erfreut darüber, dass der viele Jahre vergessene Reußenplatz nun nach und nach wieder belebt wird.
Anfang September sollen die Bauarbeiten beginnen. Die Bauplanung und Baubetreuung erfolgt durch das Architektur- und Ingenieurbüro INB Halle. Architekt Friedbert Wede arbeitet bereits seit Jahren bei verschiedenen Projekten für die Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut. Großer Wert bei der Vergabe werde darauf gelegt, dass Firmen aus der Region die Aufträge erhalten, so der Vorstand.
Neben dem neuen Bankgebäude wird am Lindenring 12 noch ein neues Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Geplant ist im Innenbereich die Einrichtung eines Kundenparkplatzes mit zwölf Stellplätzen. Die Zufahrt erfolgt vom Lindenring. Die technische Ausstattung in der Bank soll neben modernen Beraterplätzen alles, was zur "reibungslosen und sicherheitsrelevanten Geldversorgung der Kunden nötig ist, umfassen", wurde versichert. Die Hauptgeschäftsstelle Naumburg der Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut zählt acht Mitarbeiter, die rund 5 000 Kunden mit einem Einlagevolumen von 39 Millionen Euro betreuen.