1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Nahverkehr: Nahverkehr: Angelpunkt für Bahn und Bus

Nahverkehr Nahverkehr: Angelpunkt für Bahn und Bus

Von Gerd Stöckel 13.12.2013, 07:59

naumburg - Trotz fehlenden Flockenwirbels und knackiger Kälte gibt es in Naumburg Schneemänner. Vielleicht sorgen sie auch dafür, dass in der Domstadt Weihnachtsmann, Santa Claus und das schwedische Lichtermädchen Lucia aufeinandertreffen. Engel und eine Schar Wichtel haben es ebenfalls hierher geschafft. Obwohl „nur“ von Kinderhand gebastelt, sind jene Figuren derzeit ein reizender Anblick in Schaufenstern der Naumburger und Bad Kösener Innenstadt. Erneut hatte der Innenstadtverein Schulen und Horte aufgerufen, sich am bereits traditionellen Wettbewerb in der Adventszeit zu beteiligen. In diesem Jahr stand die Aktion unter dem Motto eines bekanntes Liedes: „Fröhliche Weihnacht überall“.

Mitgemacht haben: Bergschule Bad Kösen, Hort Villa Kunterbunt, Salztorschule, Hort Salztorschule, Georgenschule, Hort Georgentor, Montessorischule, Schweitzer-Grundschule, Uta-Schule, Uta-Hort, Klinger-Schule, Hort Kleinjena, Domschule Sankt Martin, Almricher Hort, Hort Lebenshilfe, Käthe-Kruse-Schule, Freie Schule im Burgenland, Schweitzer-Sekundarschule, Pestalozzi-Schule.

Diesmal bastelten 19 Schulen und Horte aus Naumburg und Bad Kösen (siehe „Fakten“) an einer liebevoll gestalteten Dekoration - aus Papier und Watte, aus Nudeln, Salzteig und Zuckerstücken. „Wir sind mit der Resonanz sehr zufrieden“, sagte Anke Weiland vom Innenstadtverein nach dem Rundgang der Jury. Zu ihr zählten Andrea Matte, Heike Binder und Maria Baumgart als Vertreterinnen von Schulen, Sabine Weise von der Naumburger Stadtverwaltung sowie Simone Kretschmer vom Tageblatt/MZ-Verlag. Während eines Rundgangs nahmen sie die einzelnen Werke in Augenschein. Das Gremium fand in der Dekoration der Kruse-Schule im Geschäft „Brotlose Künste“ in der Marienstraße ihren Sieger. Die Kinder hatten weihnachtliche Szenen in Kartons gepackt. Die Plätze zwei und drei holten die Klinger-Schule beziehungsweise der Hort des Lebenshilfe-Vereins Naumburg. Zudem kürte eine Kinderjury die besten Beiträge: Den ersten Platz belegte die Pestalozzi-Schule, Rang zwei die Freie Schule im Burgenland. Auch die Jüngsten setzen den Hort der Lebenshilfe auf den dritten Platz.

Betrachtet werden können die Schaufenster auch während des verkaufsoffenen Sonntages am 15. Dezember in Naumburg. Dabei lädt der Innenstadtverein zu einer weiteren besonderen Aktion in Zusammenhang mit dem Weihnachtsmarkt ein. Ab 14 und ab 16 Uhr können Besucher „den längsten Laufsteg der Stadt“, eine ganz besondere Modenschau in der Engelsgasse, erleben, kündigt der Verein an. Die kleinen Besucher können sich auf den Weihnachtsmann freuen. Täglich um 17 Uhr ist er auf dem Markt und bringt viele Geschenke.