Mitmachen Mitmachen: Grund nennen und Bändchen gewinnen
naumburg/MZ/HH. - Die Polizei in Naumburg hat in der Nacht zu Montag einen 30-jährigen mutmaßlichen Brandstifter in Gewahrsam genommen. Der Mann soll an einem Baugerüst der denkmalgeschützten Ägidienkirche am Naumburger Domplatz Feuer gelegt haben, teilte die Polizei mit. Der Ex-Feuerwehrmann ist polizeibekannt, er hat bereits vor Jahren Brände gelegt. Er ist dafür 2008 rechtskräftig verurteilt worden.
Nach der Brandstiftung am Wochenende alarmierten Zeugen die Polizei. Kurze Zeit später wurde in der Nähe der 30-Jährige Mann gefasst - auf ihn treffen die Personenbeschreibungen der Zeugen für den Brandstifter zu. Unterdessen hatten die Anwohner noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr den Brand gelöscht.
Der 30-Jährige aus Langendorf bei Weißenfels, der erst seit kurzem in Naumburg wohnt, hatte sich vor dem Landgericht Halle wegen Brandstiftungen und weiterer Straftaten in 19 Fällen zu verantworten. Er wurde zu drei Jahren und drei Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt. Er hatte ein Geständnis abgelegt. Im Prozess hatte ein psychiatrischer Gutachter betont, dass der Mann kein Pyromane sei, der zwanghaft Feuer lege. Ob weitere Brände in Naumburg - darunter einer am Donnerstag in der Nähe der Ägidienkirche - auf das Konto des Mannes gehen, war zunächst offen. Er soll unter Alkoholeinfluss gestanden haben. Dies war auch bei den Brandstiftungen in Langendorf der Fall.