1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Mehr Flächen für Solarparks, aber Äcker bleiben tabu

Erneuerbare Energie Mehr Flächen für Solarparks, aber Äcker bleiben tabu

Welche Vorschläge die Kreis-SPD macht, um im Burgenlandkreis mehr Solarstrom zu erzeugen.

Von Martin Walter 21.06.2022, 11:51
Der Solarpark bei Tagewerben dient Ziegen als Futterplatz.
Der Solarpark bei Tagewerben dient Ziegen als Futterplatz. (Foto: Martin Walter)

Naumburg/Weißenfels - 47 Solarparks gibt es nach Angaben des Landesverbandes für Erneuerbare Energie in Sachsen-Anhalt (LEE) momentan im gesamten Burgenlandkreis. Der Großteil der Anlagen konzentriere sich in einem Dreieck zwischen Lützen, Weißenfels und auch Zeitz. Zusammengenommen hätten alle diese Anlagen eine Bruttoleistung von etwa 106 Megawatt-Peak. Umgerechnet heißt das: „Ausgehend von einer vierköpfigen Familie mit 3.500 Kilowattstunden Jahresverbrauch lassen sich damit 28.500 Haushalte versorgen. Das entspricht einer Mittelstadt mit einer Größe zwischen Naumburg und Zeitz“, verdeutlicht LEE-Sprecher Stephan Pham. „Die dafür genutzte Fläche beträgt circa 220 Hektar oder ungefähr 310 Fußballfelder“, macht der Sprecher deren Umfang anschaulich.