Maus begrüßt fröhliche Stoppelhopser
POSSENHAIN. - Stoppelhopser, was ist das denn? Nicht jeder weiß da auf Anhieb Bescheid. In Possenhain sorgte bei einem lustigen Spiel in der Kulturbaracke eine Maus in Gestalt von Ines Häger-Siemon für Aufklärung, denn nunmehr trägt die Kindertagesstätte den Namen "Stoppelhopser". Das ist eine landläufige Bezeichnung für die Mädchen und Jungen im Vorschulalter. Dazu hatte die Maus ein großes, vom Possenhainer Michael Röder schön gestaltetes Holzschild mitgebracht, das künftig den Kindergarten zieren wird. Und nun werden auch Ortsunkundige die Einrichtung besser im Dorf finden. Anlass der Namensgebung war der 50. Geburtstag der Kindertagesstätte, die 1961 als Erntekindergarten gegründet worden war.
Dazu hatten die Erzieherinnen um Leiterin Kerstin Hesse mit den 50 Kindern ein fröhliches Herbstfest in der Kulturbaracke vorbereitet. Mit vielen bunten Lampions, mit Gesang und dem Spiel von der Rübe, die der Großvater nur mit vielen Helfern aus dem Acker ziehen kann, wurden die Eltern und Gäste, darunter auch Ortsbürgermeister Friedrich Prüfer begrüßt. Und was wäre so ein Fest ohne ein fröhliches Kaffeetrinken. Dazu hatten die Possenhainer Eltern das Kuchenbüfett reich bestückt.