1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Entsorgung im Burgenlandkreis: Machtlos gegen Müllsünder - Warum die Täter meist davonkommen

Entsorgung im Burgenlandkreis Machtlos gegen Müllsünder - Warum die Täter meist davonkommen

Im Burgenlandkreis wird tendenziell weniger Abfall illegal abgeladen. Doch wenn es passiert, kommen die Täter meist davon. Zahlen müssen dann alle.

Von Franz Ruch 21.02.2023, 12:05
Unter dem Titel „Die Schmuddelecke an der B 180“ berichtete Tageblatt/MZ von illegalem Unrat, der  zwischen Nißmitz und Kleinjena regelmäßig abgelagert und vom Jagdpächter Hubert Leidenroth angemahnt wurde.
Unter dem Titel „Die Schmuddelecke an der B 180“ berichtete Tageblatt/MZ von illegalem Unrat, der zwischen Nißmitz und Kleinjena regelmäßig abgelagert und vom Jagdpächter Hubert Leidenroth angemahnt wurde. (Foto: Archiv/Biel)

Naumburg - Die Funde reichen von einzelnen Hausmüllsäcken über ausrangierte Reifen bis hin zu Bauschutt im Ausmaß einer Containerladung: Illegal entsorgter Müll ist im Burgenlandkreis ein anhaltendes Problem. Immer wieder entstehen sogenannte wilde Müllkippen an Abfahrten, Waldrändern oder Feldwegen, wie jüngst auch wieder ein größerer Fund bei Röcken zeigte. Weil die Suche nach den Tätern oft ins Leere läuft, entstehen für die Kommunen - und letztlich alle Gebührenzahler - jedes Jahr Kosten.