1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Lebensbilder: Lebensbilder: Ziegen Schweine und Magie

Lebensbilder Lebensbilder: Ziegen Schweine und Magie

Von Gisela Jäger 02.02.2015, 10:06
In Prießnitz sind auch die Männer Grazien.
In Prießnitz sind auch die Männer Grazien. Speck Lizenz

Im Jahr 1955 gründeten die Mitglieder des Volkschores der Gemeinde Prießnitz den Prießnitzer Karnevalsverein. Aus Maskenbällen und anderen närrischen Treiben zur Faschingszeit wurden Karnevalsveranstaltungen mit Prinzenpaar, Elferrat, Tanzgruppen, Büttenreden und Saalpolizei. So hat sich in den vergangenen 60 Jahren so nach und nach in diesem kleinen Ort der Prießnitzer Karnevalsverein etabliert. Dieser, in den rot-weißen Vereinsfarben, hat sich von 1975 bis 2004 unter der Leitung seines Vorstandes mit Hartwig Jork an der Spitze, zum Mittelpunkt und Träger des kulturellen Lebens in Prießnitz entwickelt. Von Oktober 2004 bis September 2012 hatte Mario Lange das Narren-Zepter in seiner Hand. Seit 2012 regiert Lutz Lange.

Der PKV hat derzeit über 100 eingetragene aktive Mitglieder bei einer Einwohnerzahl von 380 Frauen, Männern und Kindern. Alle in den Programmen auftretenden Mitglieder sind Laien und tun dies ehrenamtlich aus Spaß an der Freude. Kulturelle Vereinigungen im Ort, wie Pfingstburschen, Heimatverein und Kirchenchor sind integriert und wirken mit. Großes Potenzial des Vereins sind die Kinder- und Jugendgruppen, die von frühester Jugend an an die Vereinsarbeit herangeführt werden und auch im Programm mit auftreten.