Fußball Kurioses Auf und Ab bei den Lauchaern
Glockenstädter und SCN feiern Auswärtssiege. Meissner verschießt Elfer, trifft dann aber sehenswert. Naumburger jubeln nach kurzfristig vorverlegtem Spiel.

Naumburg - Weil das Regionalderby der Landesklasse zwischen dem ESV Herrengosserstedt und dem FC RSK Freyburg coronabedingt abgesagt werden musste (wir berichteten), fanden am Samstag nur zwei Partien mit höherklassigen Teams aus der Saale-Unstrut-Finne-Region statt.
LANDESLIGA: MSV Eisleben - SC Naumburg 1:4 (0:1). In einer Hau-ruck-Aktion war dieses Spiel erst am Freitagnachmittag festgemacht worden. Eigentlich hatten beide Teams andere Gegner (Eisleben hätte bei Turbine Halle, der SCN daheim gegen Alsleben antreten sollen), doch diese sagten jeweils coronabedingt ab. Die Naumburger hatten daraufhin bereits ein Testspiel mit Kreisoberligist Bad Kösen vereinbart, ehe ein Anruf der MSV-Verantwortlichen kam. „Das war natürlich eine gute Entscheidung, die Partie in Eisleben vorzuziehen“, so SCN-Coach Matthias Krause. „Wir waren über 90 Minuten das bessere Team und dieses Mal auch vor dem gegnerischen Tor effizienter.“ Nach einer Vorlage des starken Lucas Sedivy, der zuvor zwei gute Chancen vergeben hatte, erzielte Philipp Döring (27.) per Heber den Führungstreffer der Gäste. In der zweiten Halbzeit gelang den Domstädtern dann ein echter Blitzstart. Nach 49 Minuten lagen sie bereits mit drei Toren vorn, weil Steven Krumbholz (erneut nach einem Pass von Sedivy) sowie dann Sedivy selbst einen schnellen Doppelpack geschnürt hatten. Das war die Vorentscheidung, obwohl Jonas Thormann (52.) wenig später für Eisleben verkürzte. Vier Minuten vor Schluss feierte der eingewechselte Marcel Müller mit seinem Treffer zum Endstand nach überstandener Muskelverletzung ein erfolgreiches Comeback. Damit rangieren die Naumburger, die vor zwei Wochen noch in die Abstiegszone zu rutschen drohten, vorerst auf Tabellenplatz sieben.
LANDESKLASSE 9: Wacker Wengelsdorf - BSC Laucha 1:3 (1:3). Matthias Meissners „Arbeitstag“ auf dem Fußballplatz war am Sonnabend ein ganz besonderer: Zunächst verschoss der sonst so sichere BSC-Elfmeterschütze einen Strafstoß nach Foul an Lucas Hoffmann (Wacker-Keeper Nico Wasewitz parierte), dann erzielte er mit Tor-des-Monats-verdächtigem Seitfallzieher nach einer Ecke von Maximilian Handt das zwischenzeitliche 0:3, um wenige Minuten später unglücklicher Assistgeber für das 1:3 zu werden, als er den am Boden liegenden Wengelsdorfer Hussein Elmi anschoss. Insgesamt geht der Sieg der Glockenstädter in Ordnung, wie auch deren Trainer Ronny Starch fand. Innerhalb von nur sechs Minuten schnürten sie vor dem Seitenwechsel einen Dreierpack durch Alexander Saal (37.), der einen sehenswerten Angriff über Fabian Keidel abschloss, Lucas Hoffmann (40.), der nach Doppelpass mit Handt erfolgreich war, und eben Meissners Zauberschuss. Hätte Elmi nicht auf kuriose Weise verkürzt, wäre die Partie schon zur Pause gelaufen gewesen. So aber musste Keeper Tobias Schöneburg, der für den verletzten Robert Reis eingesprungen war und eine starke Leistung zeigte, noch zweimal retten. Saal wiederum verpasste die Möglichkeit zum 1:4.
KREISLIGA: Gleinaer SV - ESV Herrengosserstedt 4:1 (3:0). In dieser Nachholpartie am Sonntagnachmittag mussten die Gäste einige Akteure ihres spielfreien Landesklasse-Teams einsetzen, um antreten zu können. Den Gleinaern fehlten krankheitsbedingt ebenfalls Akteure. Zunächst mit Windunterstützung agierend, setzten sie die ersten Achtungszeichen. Horst Philipp verfehlte den ESV-Kasten nur knapp, ehe Steffen Rose (12.) nach einer Flanke von Florian Bornowski zum 1:0 erfolgreich war. Bis zur Pause baute der GSV seinen Vorsprung durch Tore von Casimir Lehker (27./nach Vorarbeit von Philipp) sowie nur eine Minute später von Bornowski (nach Zuspiel von Lehker) auf 3:0 aus. Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gastgeber vor einer großen Zuschauerkulisse am Drücker, und nach einem Steilpass von Steffen Rose machte Horst Philipp mit seinem Treffer zum 4:0 den „Deckel drauf“. Die Herrengosserstedter bemühten sich um eine Resultatsverbesserung. Manuel Zeunert hatte mit einem Flachschuss kein Abschlussglück, aber nach einem Ballverlust von Rose gelang ihm in der 84. Minute doch noch das Ehrentor der ESV-Reserve. Kurz vor Schluss schoss Benjamin Polley knapp über den Kasten der Platzherren. Mit diesem Erfolg verbesserten sich die Gleinaer vorerst auf den sechsten Tabellenplatz der Staffel 1. Planmäßig weiter geht es in der Meisterschaft am ersten April-Wochenende. (hob/tok)