1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Kreistag: Kreistag: Nach Start stottert der Motor

Kreistag Kreistag: Nach Start stottert der Motor

Von albrecht günther 08.07.2014, 10:17
Erfolgreiches Vater-Sohn-Gespann: Gerhard (r.) und Jörg Schultz werden in Naumburg jeweils Kreismeister.
Erfolgreiches Vater-Sohn-Gespann: Gerhard (r.) und Jörg Schultz werden in Naumburg jeweils Kreismeister. Nicky Hellfritzsch Lizenz

Naumburg - Die Gespannfahrer des Kreisreiterverbandes Burgenland haben am Wochenende beim Turnier des RFV Naumburg ihre Meister ermittelt. Beide Geehrten stammen aus derselben Familie, kommen jedoch aus verschiedenen Orten und Vereinen im Unstruttal. Der Weischützer Gerhard Schultz vom neugründeten Reit- und Fahrverein Dorndorf wurde mit DiVito bei den Einspännern Kreischampion. Sein Sohn Jörg Schultz (RFV Kirchscheidungen) bekam die Ehrung bei den Pony-Einspännern und -Zweispännern. Power Point und Don Apart waren die Erfolgsgaranten für den 47-Jährigen.

Freude über Silber auf Landesebene

Jörg Schultz ist eigentlich für seine Erfolge mit einem Vierergespann bekannt gewesen. Auf die Zweispänner-Wettbewerbe hat er in dieser Saison vermehrt gesetzt und seine routinierten Vierbeiner Power Point und Miro jeweils zum Anlernen mit einem Newcomer zusammen angespannt. Beim Turnier in Steckby jedoch ging er mit Power Point/Miro an den Start. Es kam laut Ergebnislisten der so gemeldete undankbare vierte Rang heraus. Dieser Wettkampf war aber als Landesmeisterschaft für verschiedene Altersklassen ausgeschrieben. Da zwei junge Fahrer der Altersklasse U25 vor ihm landeten, war für Jörg Schultz und seine Beifahrerin und Ehefrau Cornelia die Silbermedaille der überraschende Lohn.

Ziebart und Schmidts überzeugen

Die Erfolge zum Auftakt des eigenen Turniers dürften den Aktiven und Organisatoren des Naumburger Reit- und Fahrvereins zusätzliche Motivation und Anerkennung gebracht haben. Karolin Ziebart hatte dafür gesorgt. Die 24-Jährige feierte in einer Reitpferdeprüfung mit Fellini und Fantastic Girl einen Doppelsieg und lag in einer Dressurpferdeprüfung Klasse A mit Felicitas ebenfalls ganz vorn. Die Naumburgerin bekam zudem in der Dressurpferdeprüfung Klasse A mit Felicitas die höchste Bewertung. Seit ihrer Kindheit ist Karolin Ziebart mit dem Reitsport befasst, steht seit fünf Jahren im Großkaynaer Stall der Familie Schmidt als Pferdewirtin in Lohn und Brot, hat dort auch ihre Lehre absolviert. „Ich liebe meine Arbeit, befasse mich sehr gern mit der Aufzucht, Pflege und Ausbildung junger Pferde und stelle sie auch selbst auf Turnieren in Prüfungen vor“, erzählte sie am Rande der Wettbewerbe auf dem Anger.

Henriette Schmidt, zwölfjährige Schülerin des Domgymnasiums, setzte die Erfolgsserie des gastgebenden RFV fort. In einer Dressurreiterprüfung der Klasse A, die auch für die Kreismeisterschaft gewertet wurde, begann sie damit und holte mit Claire den Sieg und mit Dina den vierten Platz. Auch ihr Bruder Magnus schrieb die Naumburger Erfolgsgeschichte fort. Der zehnjährige Filius der Schmidts geht beim Tennisclub der Domstadt seinem zweiten sportlichen Hobby nach.

Schließlich setzten auch noch Luise Siegel mit ihrem Gespann in einer Kombinierten Prüfung der Altersklasse U16, Alisa Lieberwirth in einer Dressur-Kür und Anna Luise Tränkner im Führzügel-Wettbewerb für die Grochlitzer jeweils einen ersten Platz drauf. Und bei Henriette und Magnus Schmidt fiel am Ende die Übersicht über errungene Siege und Platzierungen schwer. Herausragend vielleicht noch: Henriette absolvierte in einwandfreier Haltung ihre erste A**-Springprüfung und blieb mit Chelsea fehlerfrei.

Starke Großjenaer und Zäckwarer

Gut in Szene setzten sich auch die Nachwuchsreiter der SG Eintracht Großjena und des RFV Zäckwar. Einen Glanzpunkt lieferte die routinierte Springreiterin Ines Metze (RFV Bad Bibra) mit ihrem Sieg auf Karline im A**-Springen.

Gewonnen haben an den drei Naumburger Turniertagen aber alle Beteiligten, die sich mit viel Einsatz und Enthusiasmus über die drückende Hitze hinweggesetzt haben. Auch wenn längst nicht alle Erwartungen und Träume in Erfüllung gingen. Der spannende Wettstreit um Wertungspunkte für die Kreismeisterschaften in Dressur, Springen und Reiterwettbewerben geht in Zeitz-Bergisdorf, in Laucha und beim Finale in Großjena weiter.

Henriette Schmidt vom gastgebenden RFV Naumburg erhält eine der begehrten Schleifen. Sie punktete auch für die Kreismeisterschaft.
Henriette Schmidt vom gastgebenden RFV Naumburg erhält eine der begehrten Schleifen. Sie punktete auch für die Kreismeisterschaft.
Hellfritzsch Lizenz
Luise Siegel (RFV Naumburg) wird mit Beifahrerin Tina Hoppe und ihrem Pony-Gespann Fünfte im Zweiphasen-Hindernisfahren.
Luise Siegel (RFV Naumburg) wird mit Beifahrerin Tina Hoppe und ihrem Pony-Gespann Fünfte im Zweiphasen-Hindernisfahren.
Hellfritzsch Lizenz
Ines Metze aus Bad Bibra gewann mit Karline die Springprüfung der Klasse A**.
Ines Metze aus Bad Bibra gewann mit Karline die Springprüfung der Klasse A**.
Hellfritzsch Lizenz
Lara Gese (10.) vom RV Laucha belegte auf Sally den zweiten Platz.
Lara Gese (10.) vom RV Laucha belegte auf Sally den zweiten Platz.
Hellfritzsch Lizenz