1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Hochwasser: Hochwasser: Fallende Pegel, tapferes Baby

Hochwasser Hochwasser: Fallende Pegel, tapferes Baby

06.06.2013, 06:44

Das Großjenaer Weinblütenfest samt Krönung der neuen Weinprinzessin, das für das kommende Wochenende geplant war, ist abgesagt. Einen neuen Termin gibt es bereits: Es soll nun zusammen mit dem Reitturnier am 17. und 18. August durchgeführt werden, teilt der Heimatverein mit.

Abgesagt ist auch das Kinderfest in der Integrativen Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in Bad Kösen. Statt morgen wird es voraussichtlich im September stattfinden. „Dafür ist unser Team gern bereit, all denen zu helfen, die besonders betroffen sind“, so Marlies Kobinger. Kontakt unter Telefon 03443/26645.

Wie auch an den Vortagen kam es gestern zu Verspätungen bei der Zustellung von Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung Nebra. Der Verlag bittet um Ihr Verständnis. Auch die tägliche Post erreicht nicht immer zeitnah die Adressaten. Darauf machte Postsprecherin Anke Blenn aufmerksam. Es gebe punktuell Probleme bei der Postzustellung; meistens dort, wo Straßen gesperrt sind oder Orte nicht erreicht werden können, erklärte sie auf Nachfrage. Betroffen waren vor allem Teile Bad Kösens sowie einige Naumburger Ortsteile. Alle Zusteller des Gebietes Naumburg-Nebra seien jedoch unterwegs und haben alle zuzustellenden Sendungen „an Bord“. „Die Mitarbeiter schauen auf die aktuelle Lage“, so Blenn.

Die 21. Musikschultage des Landes Sachsen-Anhalt, die am 14. und 15. Juni in Naumburg stattfinden sollten, wurden wegen des Hochwassers abgesagt und auf unbestimmte Zeit verschoben. Das teilte gestern das Kulturmanagement des Burgenlandkreises mit.

Drei Unternehmen aus Bad Kösen - Optikstudio Schwarzer, Axel Krunig Galabau und Werbung Trautmann & Partner - starten eine gemeinsame Hilfsaktion und rufen Bürger zu Sachspenden auf. Ziel sei es, die Not der Betroffenen im ersten Moment etwas zu lindern, heißt es auf einer Facebook-Seite. Benötigt wird Kleidung, vor allem auch für Kinder, sowie Spielzeug - ob gebraucht oder als Neuware. Im Ritterbad-Carré wurde eine Sammelstelle eingerichtet. Spendenwillige möchten sich im Optikstudio Schwarzer von Montag bis Freitag zwischen 9 und 13 sowie 14 und 18 Uhr oder telefonisch unter 034463/2 73 30 melden. Es wäre sinnvoll, die Spenden in Säcke zu verpacken; im Optimalfall mit einem Inhaltszettel versehen. Das erleichtere die Zuordnung je nach Bedarf. Ist eine entsprechende Menge zusammengetragen, wird ein Transport zu den Bedürftigen organisiert, heißt es weiter.