1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Hintergrund: Hintergrund: Insgesamt 2800 Wohnungen erworben

Hintergrund Hintergrund: Insgesamt 2800 Wohnungen erworben

09.01.2014, 07:51
Bad Kösens GWG-Wohnungen haben wieder den Eigentümer gewechselt.
Bad Kösens GWG-Wohnungen haben wieder den Eigentümer gewechselt. Archiv Lizenz

bad kösen - So ein Andrang wie am 2. Januar ist selten in der Bad Kösener Sparkassenfiliale. Zahlreiche Kunden versuchten an diesem Tag eines: Den Einzug von Mietzahlungen an die Hermes Hausverwaltung zu verhindern beziehungsweise rückgängig zu machen. Die Hektik kam nicht von ungefähr, denn kurz vor Jahresende war rund 420 Mietern mitgeteilt worden, dass „unter anderem die von ihnen bewohnte Liegenschaft von der TAG Beteiligungs- und Immobilienverwaltungs GmbH erworben wurde“ und diese die Verwaltung des Objektes zum 1. Januar übernehmen werde. Die Nachricht legte die Befürchtung nahe, dass die bereits erfolgten Januar-Zahlungen an den Alt-Verwalter, eben Hermes, verschwunden sind und der neue Eigentümer die Miete für Januar ebenfalls einfordern könnte.

Tatsächlich hat obiges Unternehmen zum Jahreswechsel die rund 420 Wohnungen, die von Hermes im Auftrag des insolventen Eigentümers Hofmann AG Dritte Grundbesitz GmbH & Co KG Berlin verwaltet worden waren, erworben. Grund zur Sorge bestehe wegen der Januar-Zahlungen aber nicht, teilt die Geschäftsstelle in Leipzig auf Anfrage unserer Zeitung mit. „Wir kennen das Problem. Hermes wird die Miete an uns weiterleiten. Das ist geregelt“, sagt Cornelia Bensen vom telefonischen Kundenservice. Gleiches gelte für hinterlegte Kautionen. Bensen: „Wir werden die Mieter aber nochmals schriftlich über die Formalitäten informieren.“

Unruhe gibt es trotzdem, zumal die Mieter wegen schlechten Services und falscher Betriebskostenabrechnungen vom Alt-Verwalter einiges gewohnt waren. Auch der Mieterverein im Burgenlandkreis ist hellhörig, und das nicht nur, weil die Telefone seit Jahresanfang wegen Anrufen aus Bad Kösen nicht mehr still stehen. Vorsitzender Jens Peinelt sieht den Fehler vor allem beim bisherigen Insolvenzverwalter: „Dass es einen Eigentümerwechsel geben wird, darüber hätte dieser und kein anderer rechtzeitig informieren müssen. Es könnte sich ja, ohne TAG Wohnen etwas unterstellen zu wollen, jeder als neuer Eigentümer deklarieren. Das ist unsauber.“

Der Eigentümerwechsel hat unter anderem für die Garten- und Grünanlagenbau GmbH Konsequenzen, die als Dienstleistungs-Generalunternehmer den Winterdienst für alle einstigen GWG-Objekte bewerkstelligt. Zu Weihnachten flatterte Geschäftsführer Axel Krunig die Kündigung auf den Tisch, noch bis Ende Januar läuft sein Vertrag. „Die Vorgehensweise ist so üblich, wenngleich mich das Ganze nicht erfreut. Ich hoffe jetzt, erneut zum Zuge zu kommen“, so Krunig. Einen Termin mit TAG Wohnen hat er zumindest.

Welche Pläne der neue Eigentümer mit den Bad Kösener Immobilien hat, ob und welche Werterhaltungen er durchführen will, ist noch unklar. Allerdings: „Der Allgemeinzustand ist uns bekannt und eine Investitionsplanung erstellt. Jetzt werden unsere regionalen Leiter zeitnah die Objekte besichtigen und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen in die Wege leiten“, beteuert Sprecherin Domenique Mann auf Nachfrage unserer Zeitung.