Gutbürgerlich - und so soll es bleiben
Naumburg. - Der riesige Keller im Berg, einer Höhle gleich - ja, auch der soll einmal für Gäste geöffnet werden. Doch bis dahin fließt noch viel Wasser die Saale hinunter. Dem "Alte Felsenkeller" zwischen Naumburg und Schönburg steht eine hoffentlich erfolgreiche Saison bevor. Von Gastronom Peter Draht vor einem Jahr übernommen und zum Monatsanfang neu eröffnet, ist zunächst reichlich in die Technik des Hauses investiert worden. "Jetzt muss erstmal Geld verdient werden", meint deshalb Draht. Der hat nicht nur eine komplett neue Küche installiert, sondern ebenso eine Biokläranlage und eine Wasseraufbereitung. Die beschere ihm das beste Wasser von Naumburg - glaubt der Gastronom.
Wie auch immer: Zur Neueröffnung am 1. April hatte Peter Draht volles Haus. Die 170 Plätze drinnen und draußen waren dauerhaft besetzt, das Bier floss in Strömen und die Schönburger Blasmusikanten spielten Böhmisches. Und Draht ist sich sicher, dass es weiter ordentlich läuft. Zuletzt hatte die traditionsreiche Gaststätte unter Evelyn Görisch einen guten Ruf zu verlieren, brillierte mit preiswerter und leckerer Hausmannskost. So soll es bleiben - "gutbürgerlich" heißt das Motto, mit dem Draht die Gäste bei der Stange halten will.
Der Naumburger, der seine Gaststätte "Alt-Naumburg" an eine Mitarbeiterin übergeben hat, erfüllte sich mit dem Erwerb des "Felsenkellers" einen Traum. "Ich wollte mit meiner Familie raus aus der Stadt. Das hier ist das richtige", meint Draht und zeigt von der Terrasse seiner Wohnung, die sich im Obergeschoss befindet und komplett umgebaut wurde, auf die Saalelandschaft - rechts die Schönburg, links der Hallesche Anger. "Was will man mehr?", fragt Draht. Doch es gibt noch viel zu tun. Zwar ist das alte Bootshaus bereits ein Schmuckstück und soll im August als "Gesellschaftsraum" eröffnet werden, doch ist das Hauptgebäude rundum sanierungsbedürftig und haucht teils bedrückenden DDR-Charme. Peter Draht schreckt davor nicht zurück: "Hier kriegt mich keiner mehr weg."
Geöffnet ist der "Alte Felsenkeller" täglich ab 11 Uhr, zu vermieten sind vier Doppelzimmer; Kontakt und Reservierungen unter 03445 / 70 14 98