Fußball-Tippspiel Fußball-Tippspiel: Lehwald schafft mit 13 Punkten den Hattrick

Naumburg/kpk/tok - Kreisliga-Absteiger NBC II hat in der Kreisklasse, Staffel 1, seinen Vorsprung auf Verfolger SV Molau um weitere drei Punkte ausgebaut. Möglich wurde dies, weil die Molauer bei der Freyburger Reserve mit 4:5 den Kürzeren zogen und die Naumburger selbst 6:1 gegen den FSV Klosterhäseler gewannen. Mann des Tages im Stadion an der Saalestraße war Vasiliy Solotarew, der bei seinem ersten Saisoneinsatz nicht nur den Torreigen nach gut einer Viertelstunde eröffnete, sondern in der zweiten Halbzeit noch einen Hattrick innerhalb von nur sieben Minuten folgen ließ. Das Ehrentor für die Gäste erzielte Philipp Saal mit seinem zwölften Saisontreffer, wodurch er im vereinsinternen Duell bis auf ein Tor an Christian Jakisch heranrückte.
Schmidt ist der Matchwinner
Die Molauer waren am Sonnabend nicht gerade erbaut, als sie erfuhren, dass die Partie gegen die gastgebende RSK-Reserve auf dem für sie ungewohnten Kunstrasen absolviert werden soll. Matchwinner für die Jahnstädter war Benjamin Schmidt, der den ersten, den dritten und in der Schlussminute auch den entscheidenden fünften Treffer seines Teams erzielte. Außerdem waren Peter Frölich und Alexander Giese für die Freyburger erfolgreich. Aufseiten der Molauer trafen der erstmals seit Ende November wieder mitwirkende Florian Scheibe (gleich zweimal) sowie Marcus Maibaum per 35-Meter-Schuss in den Winkel und Alexander Seyfarth mit einem Freistoß. Damit verteidigten die Gastgeber ihren achten Rang, während der SVM Gefahr läuft, erneut den Aufstieg in die Kreisliga zu verpassen.
Gleinaer behaupten Rang drei
Im Kampf um Platz drei haben momentan die Gleinaer die besten Karten. Mit einem 3:1-Erfolg bei den nun schon seit vier Partien punktlosen Burgscheidungern behaupteten sie ihren knappen Vorsprung (ein Zähler) vor Ortsnachbar Baumersroda II, der in Lossa zu einem 9:0-Kantersieg kam. Die Gleinaer führten schon nach gut einer halben Stunde mit 3:0, darunter war ein Doppelpack von René Stolle. Entgegen kam ihnen dabei, dass ein Teil der Burgscheidunger Kicker bis dahin (O-Ton SVB-Trainer Matthias Kecke) „ihre Energie mehr in Diskussionen mit dem Schiedsrichter und untereinander investierten“. Mehr als der Ehrentreffer gelang den Einheimischen nicht. Die größte Chance im weiteren Verlauf vergab Thomas Tümmel nach Zuspiel von SVB-Kapitän Johannes David. Die Baumersrodaer Reserve war beim Schlusslicht total überlegen, wie Eintracht-Berichterstatter André Nachsel durchstellte. Den größten Anteil am Schützenfest hatte BSV-Winterneuzugang Mirco Klein mit vier Treffern. Damit hat er für seinen neuen Verein in vier Partien (in zwei weiteren stand er im Tor) schon neun Treffer, einen mehr als in 13 Matches für sein vorheriges Team Herrengosserstedt III, erzielt. Sascha Fabich steht nach seinem Dreierpack bereits bei 13 Saisontoren und Baumersrodas Kapitän Silvio Rockstroh, der doppelt traf, mit 20 Toren auf Platz zwei hinter Martin Schoder (NBC II/42). Trotz des hohen Sieges war für den BSV an diesem Tag nicht alles in Butter, weil Enrico Pitka (17.) verletzt vom Platz und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die Lossaer lassen auf diesem Weg Genesungswünsche übermitteln.
Wacker ist bestes Rückrundenteam
Das beste Rückrundenteam, die Memlebener, bleibt in diesem Jahr ungeschlagen und hat auch gegen den SC U-M Weißenfels gewonnen (2:1). Nach einem Foul von Wacker-Spieler Matthias Langer (30.) schossen die Gäste vom Strafstoßpunkt am von Mario Habel gehüteten Kasten vorbei. Florian Poleske und Marco Töpe machten den Erfolg der Platzherren perfekt.
Die Herrengosserstedter Dritte hat auf dem Sportplatz in Eckartsberga 3:0 gegen Fortuna Leißling II gewonnen. Dreimal bewahrte dabei das Gebälk die Gäste vor einer höheren Niederlage. Eric Sorgatz, Michael Schmidt und Markus Löhnert scheiterten da jeweils am Aluminium. Wie SGH-Berichterstatter Olaf Wille meinte, habe aber das Torgestänge keinen bleibenden Schaden erlitten. Markus Löhnert war an allen Toren des SGH-Teams beteiligt: Das erste und dritte erzielte er selbst, das zweite (von Michael Schmidt) bereitete er vor.
Während sich die Gosecker Reserve mit 2:0 gegen Bad Bibra II behauptete, verlor die zweite Mannschaft des BSC Laucha bei der Mertendorfer Reserve mit 1:2. Ein Remis wäre laut SVM-Trainer Frank Schimpfermann das gerechtere Ergebnis gewesen.

