1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Auch ohne Experten-Rat erfolgreich

Fußball Fußball: Auch ohne Experten-Rat erfolgreich

Von Torsten Kühl 27.05.2015, 09:19
Toni Brehme (r.) traf zum 1:1 für Bad Kösen.
Toni Brehme (r.) traf zum 1:1 für Bad Kösen. Biel Lizenz

Naumburg/tok/hob/hd - Bei den „Alten Herren“ gab es am Pfingstwochenende folgende Ergebnisse.

Blau-Weiß Bad Kösen - ESV Herrengosserstedt 2:3 (1:1). Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen durch einen Lupfer von Heiko Single (3.) in Führung. Per Kopf sorgte Toni Brehme (25.) noch vor der Pause für den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel erarbeiteten sich die Blau-Weißen weitere Einschussmöglichkeiten, die jedoch Maik Naumann, Jens Porsche und Michael Seitz nicht nutzten. Den nächsten Treffer erzielten die Herrengosserstedter, als Sebastian Litzrodt (52.) Dirk Reifs Rückpass von der Grundlinie zum 1:2 verwertete. Die große Chance zum erneuten Ausgleich vergab Michael Janus (58.), der nach einem Foul an Naumann vom Strafstoßpunkt am ESV-Torwart scheiterte. Naumann gelang acht Minuten später doch das 2:2, aber wieder schlugen die Gäste zurück. Mario Krause, Coach der Herrengosserstedter Landesklasse-Mannschaft, verwandelte kurz vor Schluss einen Strafstoß zum 2:3-Endstand.

SV Mertendorf - 1. FC Weißenfels 3:4 (2:2). Dreimal gingen die Mertendorfer in Führung - durch ein Eigentor der Gäste (8.) sowie Treffer von Matthias Littmann (25.) und Christian Dieke (45.) -, aber am Ende lagen die Weißenfelser vorn. Deren Tore erzielten Uwe Uhlemann (11./Elfmeter), Sabi Chaouch (30.), René Voigtmann (55.) und Uwe Rackowitz (65.).

FSV Klosterhäseler - Friesen Naumburg 0:4 (0:2). Die Gäste dominierten diese von Manfred Stock sicher geleitete Partie deutlich. Wie der Verantwortliche des Gastgebers, Freimuth Ehrhardt, berichtete, hatten die FSV-Oldies keine echte Torchance. Sie konnten sich bei ihrem Keeper Ralf Wiegand bedanken, dass die Niederlage nicht noch deftiger ausfiel. Für die spektakulärste Aktion sorgte der 69-jährige Friesen-Akteur Peter Gorges, der aus 35 Metern die Querlatte traf. Fast eine halbe Stunde lang konnten die Klosterhäseler ihren Kasten sauber halten, dann brachte Christian Aumann die Gäste in Front. Jens Bauer (34.), Christian Ehrhardt (50.) und erneut Bauer (64.) schraubten das Resultat weiter in die Höhe.

TV 1922 Saubach - Wohlmirstedter SV 1:3 (0:1). Die erste Halbzeit war über weite Strecken ausgeglichen, wobei sich der WSV die besseren Chancen erarbeitete. Denny Bärholds Schuss konnte noch abgewehrt werden, aber Thomas Puntschuh (22.) staubte zum 0:1 ab. Matthias Wurm erzielte mit einem strammen 20-Meter-Schuss den zweiten Treffer der Gäste, ehe René Zubrodt (62.), ebenfalls aus der Distanz, verkürzte. In der Nachspielzeit legten die Wohlmirstedter noch einmal nach: Den Pass von Ronny Voigt verwertete Andreas Reiche zum 1:3-Schlussresultat.

VfB Dehlitz - SG Naumburg 2:2 (1:1). Traditionell zu Pfingsten waren die Domstädter zum Dorffest in Dehlitz zu Gast. Die NBC/05-Kombination hatte arge Besetzungssorgen, ging jedoch durch Karsten Denke (12.), der aus spitzem Winkel erfolgreich war, in Führung. Die Antwort des VfB ließ nicht lange auf sich warten. Durch einen Platzfehler erlangte ein VfB-Angreifer einen Vorteil, den er allein vor Torhüter Torsten Kneusel (19.) eiskalt zum Ausgleich nutzte. Den agilen Denke bekamen die Gastgeber nicht in den Griff. So zum Beispiel, als dieser nach feinem Pass von Alexej Gordejew zwei Gegner abschüttelte, wieder quer auf Gordejew legte, doch dieser ein Opfer des holprigen Platzes wurde und die Kugel am langen Eck vorbeidonnerte. Kurz darauf traf Denke selbst den Pfosten. Nachdem die Dehlitzer in Front gezogen waren (41.), mobilisierten die Naumburger die letzten Kräfte. Karsten Denke schoss den Ball nach Pass von Alex Kulakov an den Außenpfosten, setzte dann Nils König (61.) in Szene, der ins lange Eck zum gerechten Endstand vollendete.

Die Partie Fortuna Bad Bibra gegen den FC ZWK Nebra musste kurzfristig abgesagt werden.

Der Herrengosserstedter Siegtorschütze Mario Krause (l.) im Zweikampf mit dem Bad Kösener Dirk Schröder.
Der Herrengosserstedter Siegtorschütze Mario Krause (l.) im Zweikampf mit dem Bad Kösener Dirk Schröder.
Torsten Biel Lizenz