Fußball Fußball: 50 Euro gehen diesmal nach Hassenhausen

Naumburg/kpk/ja/tok - Auf den Medaillenrängen der Kreisklasse, Staffel 1, hat sich nach der siebenten Runde nichts verändert. Die beiden die Tabelle anführenden Kreisliga-Absteiger zeigten sich eine Woche vor dem Gipfeltreffen am Bad Kösener Gradierwerk in Torlaune. Spitzenreiter Balgstädt fertigte zu Hause die Herrengosserstedter Dritte mit 6:1 ab. Die Gäste konnten das Match allerdings mit nur acht Aktiven starten, vervollständigten sich dann aber noch mit drei Akteuren, die im 13 Uhr begonnenen Kreisliga-Spiel der ESV-Reserve gegen Memleben mitgewirkt hatten. Youngster Florian Otto gelang wenigstens noch der Ehrentreffer für die Gäste. Noch eine „Bude“ mehr erzielte Bad Kösen II beim 7:1-Erfolg in Baumersroda. Das BSV-Team zählt damit neben Fortuna Kayna (Staffel 4) weiter zu den Kreisklasse-Vertretungen ohne Punktgewinn in dieser Saison. Wieder einmal war es Blau-Weiß-Kapitän Marco Werner, der mit drei Toren das Gros der Treffer seines Teams beisteuerte.
Duo in Torjägerliste gleichauf vorn
Eine, wie vermutet, enge Kiste wurde die Begegnung zwischen Gleina und Klosterhäseler. Die Gäste gingen durch den zweiten Saisontreffer des Vorjahres-Torschützenkönigs Philipp Saal früh in Führung. Die Platzherren juckte das aber nicht wirklich; sie kamen Mitte der ersten Halbzeit durch Horst Philipp zum Ausgleich. Sieben Minuten vor der Pause gingen die Gastgeber durch ihren jüngsten Akteur, Karl Werner, in Führung, und diese gaben sie nicht mehr ab. Die beste Chance der zweiten Halbzeit vergab GSV-Spieler Florian Schroller, der am glänzend reagierenden Gästekeeper Benjamin Gessert scheiterte.
Nicht viel Federlesens machten die Spielgemeinschaft Burgscheidungen/Laucha II (6:0 bei Bad Bibra II/Saubach II) und der Reinsdorfer SV (8:0 bei der SG ZW Karsdorf). Die SVB/BSC-Kombi traf kurioserweise erst nach dem Seitenwechsel - dann aber richtig. Mark Stichling erzielte allein vier Tore; darunter war ein blitzsauberer Hattrick. Ebenfalls vier Mal war RSV-Kapitän Dirk Bornschein im Wetzendorfer Sportforum erfolgreich; damit führt er nun gemeinsam mit dem Bad Kösener Marco Werner (je 9) die Torjägerliste an.
Während der Tristesse auf eigenem Platz seitens der Nebraer Reserve mit dem 1:3 gegen die Freyburger Zweitvertretung das nächste Kapitel hinzugefügt wurde, haben die Jahnstädter nun endlich ihren ersten Saisonsieg einfahren können. Was ihnen in sieben gemeinsamen (Nachwende-)Kreisliga-Jahren mit den Nebraer Reservisten nie gelungen ist. Da gab es für das RSK-Team dort sieben Niederlagen in sieben Spielen.
Mertendorf/Molau II gewinnt
Eine miese Chancenverwertung bescherte Germania Schönburg-Possenhain in der Staffel 2 gegen den Tabellenachten Goseck II/U-M Weißenfels II die zweite Niederlage in Folge und die erste auf eigenem Platz. Und diese kam auch noch unglücklich - Abstaubertor drei Minuten vor Schluss durch Christian Deubel - zustande. Der Rückstand auf Spitzenreiter Zorbau III, der beim SV Burgwerben II 4:2 gewann, beträgt damit vier Punkte.
Ihre 0:8-Heimschlappe gegen Rot-Weiß Reichardtswerben hat die Reserve der Kombination Mertendorf/Molau vergessen gemacht. Gegen Schlusslicht Keutschen II siegte das Me-Mo-Team verdient mit 2:0. Nachdem Patrick Binder bei seinem Senioren-Debüt (er war am Vortag 17 Jahre alt und damit im Männerbereich spielberechtigt geworden) im Gästestrafraum gefoult worden war, machte Marcus Rossberg mit seinem Treffer vom Elfmeterpunkt zum 2:0 alles klar.
In der Staffel 3 behauptete die VSG Löbitz ihren zweiten Tabellenplatz durch einen 5:1-Erfolg gegen Eintracht Jaucha. Das Führungstor durch Felix Rembde (15.) brachte keine Ruhe ins Spiel der Gastgeber, sondern es folgten zahlreiche Abspielfehler im Mittelfeld. So war man in den Reihen der Platzherren erleichtert, als Domenique Fries das 2:0 erzielte. Ein Doppelschlag von David Naujoks (61.) und erneut Fries (62.) brachte die Vorentscheidung. Der Jauchaer Holger Wagenbrett (75.) verkürzte zum 4:1, ehe Steven Kroll (86.) den Endstand herstellte. Besondere Anerkennung gebührt dem 52-jährigen Gästetorwart, der eine starke Leistung bot.
