1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Fakten: Fakten: Anmeldung möglich

Fakten Fakten: Anmeldung möglich

18.03.2015, 17:36
Auf dem Balkon mit Dom-Aussicht: Sina Lehmann, Andreas Dorn, Olaf Döring, Sven Heinisch und Stefan Rupp (von rechts).
Auf dem Balkon mit Dom-Aussicht: Sina Lehmann, Andreas Dorn, Olaf Döring, Sven Heinisch und Stefan Rupp (von rechts). Torsten Biel Lizenz

Naumburg - 99 Stufen bis zum Welterbe: Diesen Weg hinauf haben all jene vor sich, die sich an einer besonderen Aktion beteiligen. Der Naumburger Bürgerverein, der Förderverein Welterbe sowie der Verein Schloss Goseck läuten ab dem 25. März gemeinsam den Countdown ein. Am Balkon der Wenzelskirche werden die Tage „zurückgezählt“. Auch das Welterbe-Logo wird zu sehen sein. Auf der Konferenz des Unesco-Welterbe-Komitees im Sommer in Bonn soll über den Antrag der Saale-Unstrut-Region entschieden werden.

Doch nicht nur Mitglieder der jeweiligen Vereine werden den Turm der Wenzelskirche hinaufkraxeln. „Wir laden Einzelpersonen, Familien, Vereine, Schulklassen, Kita-Gruppen und Firmen herzlich ein, mitzuwirken“, so Sina Lehmann vom Welterbe-Förderverein. Täglich jeweils um 12 Uhr soll am „Rädchen gedreht“ werden, die kleinere Zahl erscheinen. Die nötige Konstruktion stellte der Bauhof her. Jeder Teilnehmer habe die Möglichkeit, den Turmbesuch individuell zu gestalten. „Kreativität ist erlaubt“, bemerkt Sina Lehmann. Zudem werde jeden Tag ein Foto gemacht. Eine Dokumentation soll entstehen. Größere Gruppen sollten indes entscheiden, wer die Ehre erhält, auf den Balkon des Turmes zu treten. Denn dort sei der Platz begrenzt. Aber im Raum, wo sich auch die Mechanik der Kirchturm-Uhr befindet, können mehrere Menschen stehen, meint Sven Heinisch vom Bürgerverein. Jeder Teilnehmer oder die jeweilige Gruppe erhält einen Begleiter aus dem Bürgerverein zur Seite gestellt.

Womöglich werden sich auch Prominente beteiligen; so Politiker oder Künstler. Robert Weinkauf, Musiker und Vorsitzender des Vereins Schloss Goseck, hat einen guten Kontakt zur Band Karat, die am 9. Mai mit einem Konzert in der Rotkäppchen-Sektkellerei Freyburg in der Region weilen wird. Die Idee zum Countdown war während eines Treffens von Bürgerverein und Welterbe-Verein entstanden und in den vergangenen Wochen gereift. Das Naumburger Tageblatt/MZ wird die Aktion als Partner begleiten. Hier werden die Anmeldungen und die Terminwünsche entgegengenommen (siehe „Fakten“). Gern kann die Teilnahme mit einer Spende verbunden werden, eine Spendendose werde im Wenzelsturm deponiert, erklärt Heinisch. Offizieller Start ist am kommenden Mittwoch, 25. März, um 9.30 Uhr - 100 Tage vor der Bekanntgabe auf der Unesco-Konferenz, die zwischen dem 2. und 4. Juli erwartet wird. Mit dabei sind Oberbürgermeister Bernward Küper, Dechant Curt Becker sowie Landrat Götz Ulrich.