1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Doppelkapelle, Thema in neuem Bildband

Doppelkapelle, Thema in neuem Bildband

Von Helga Heilig 13.12.2007, 16:45

Freyburg. - Ein "richtiges" Buch, eines, das mit viel Sach- und Kunstverstand hergestellt wurde, findet man heutzutage zumindest im Normalpreisbereich kaum noch. Dass es jedoch möglich ist, einen anspruchsvollen Band zu produzieren, der nicht nur einmal in die Hand genommen werden kann ohne langweilig zu werden oder auseinander zu fallen, beweist eine Neuerscheinung, die zum Abschluss des Elisabethjahrs auf der Neuenburg präsentiert wird. Herausgeber sind die Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt und der Verein zur Rettung und Erhaltung der Neuenburg.

"Doppelkapelle. Schloss Neuenburg in Freyburg" steht in schlichten Lettern auf dem Umschlag. Zudem ziert ihn ganzseitig eine bestechende Schwarz-Weiß-Fotografie der Doppelkapelle. Auf den folgenden 42 Seiten wird der Leser, der hauptsächlich Betrachter ist, auf ganz ungewöhnliche Weise an und in das Bauwerk geführt. Jeweils auf der rechten Seite findet sich eine Fotografie in schwarzweiß und links steht ein Text oder Vers in mittelalterlicher Sprache. Darunter Jörg Peukerts Übertragung in die neuhochdeutsche Sprache.

Die ausgesprochen ästhetischen, künstlerischen fotografischen Aufnahmen stammen von Sigrid Schütze Rodemann und Gerd Schütze (Halle). Museumsleiter Jörg Peukert, auch Mitglied des Leipziger Konzertensembles für mittelalterliche Musik "Ioculatores", zeichnet für die redaktionelle Bearbeitung verantwortlich. Er hat zu jedem Bild den passenden Text gesucht und auch gefunden. Mit Bild und Text wird der Leser in die Bauzeit der Doppelkapelle geführt, findet über die Sprache eine Verbindung zur Architektur, mit den großartigen Werken der Baumeister und Steinmetze und nicht zuletzt zu den religiösen Überzeugungen und Denkweisen der damaligen Zeit.

Die Doppelkapelle zeichne sich weniger durch Größe als durch künstlerische Vollendung aus, schrieb Ferdinand von Quast anno 1852, und weiter: "Die Kapitäle des mittleren Säulenbündels, so wie der entsprechenden Wandsäulen und Gewölbeträger sind, was ästhetische und technische Ausbildung betrifft, das Vollendetste, was wir vielleicht aus der ganzen Ornamentik des Mittelalters besitzen." Dieses Zitat findet sich auf Seite 44 des Bandes, und dessen Abbildungen treffen mit dieser Aussage voll und ganz überein.

Doppelkapelle. Schloss Neuenburg in Freyburg.

Fotografien: Sigrid Schütze-Rodemann und Gert Schütze. Textauswahl: Jörg Peukert.

ISBN 978 3 00 023247 3. 14,90 Euro. Zu bestellen über den Museumsladen Schloss Neuenburg: 034464 / 2 62 62, [email protected].