Camper-Treffen im Naumburger Blütengrund Die mit dem Dehler reisen

Naumburg - Begeistert von der Region und vom Campingplatz Blütengrund zeigten sich rund 110 Fans von Dehler-Wohnmobilen. Ihr drittes Dehler-Treffen-Ost veranstalteten sie mit 60 Fahrzeugen von Mittwoch bis Sonnabend in Naumburg. Sie alle vereint die Liebe zu Autos, die seit Ende der 1990er-Jahre nicht mehr hergestellt werden. Eigentlich aus dem Yachtbau kommend, hatte die Firma Dehler in Meschede rund 20 Jahre verschiedene Modelle von VW-Transportern- und Bussen mit einem innovativen Konzept zu Wohnmobilen umgebaut. Beim Treffen dabei waren auch Martina und Ingo Rothley aus Schwetzingen.
Seit sechs Jahren sind sie stolze Besitzer eines der letzten 1998 von Dehler umgebauten VW LT. Zirka 80 seien davon nur gebaut worden, war zu erfahren. Was nachts das Bett der beiden ist, ist tagsüber eine Couch. Im hinteren Bereich ist ein kleines Bad eingebaut. Gehegt und gepflegt wird auch der braun-beige T3-Bus von Christel und Volker Anders aus Mannheim. Regelmäßig fahren sie mit ihrem 86er-Dehler-Profi mit 112-PS Benzin-Motor zu Treffen von Gleichgesinnten. Dass das dritte Dehler-Treffen Ost in Naumburg stattfand, ist dem Organisations-Team mit Robert Wiedemann (v. l.) aus Bad Kösen, Eric Popp aus Hof, Martin Warnke aus Leipzig, Kai Nepo aus Königsbrunn bei Augsburg, Christian Hahnel aus Buttstädt, Nina Müller aus Bad Kösen und Andreas Meiser aus Braunschweig zu verdanken.
Von der Gastfreundschaft der Region angetan, gibt es Überlegungen, weitere Treffen hier durchzuführen. Dann hoffentlich bei besserem Wetter. (tobi/ag)
