1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Cranach-Triegel-Altar: Der Marienaltar aus dem Naumburger Dom liefert weiter Diskussionsstoff - Ein wenig mehr „Geist der Vergangenheit“

Cranach-Triegel-Altar Der Marienaltar aus dem Naumburger Dom liefert weiter Diskussionsstoff - Ein wenig mehr „Geist der Vergangenheit“

Der Cranach-Triegel-Altar aus dem Naumburger Dom steht derzeit im Stift Klosterneuburg bei Wien.

Von Wieland Führ 02.07.2023, 10:14
Der Marienaltar aus dem Naumburger Dom im Kaiserlichen Marmorsaal des Stifts Klosterneuburg bei Wien.
Der Marienaltar aus dem Naumburger Dom im Kaiserlichen Marmorsaal des Stifts Klosterneuburg bei Wien. (Foto: Vereinigte Domstifter)

Naumburg - Vor einem Jahr, am 3. Juli, erfolgte die feierliche Wiederaufstellung des großartigen Retabels im Naumburger Dom, das gemeinhin als Altar bezeichnet wird. Die einzigartige Symbiose zwischen den beiden noch erhaltenen historischen Altarflügeln des sächsischen Superstars der Weltkunst, Lucas Cranach des Älteren aus Wittenberg, und des Leipziger Künstlers Michael Triegel ergänzte daraufhin für fünf Monate das spirituelle Bild im Naumburger Dom. Aufgestellt wurde das Retabel im Westchor der Kirche, für den es auch Anfang des 16. Jahrhunderts geschaffen worden war.