1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Bilanz 2015: Bilanz 2015: Zuwachs von über 40 Prozent

Bilanz 2015 Bilanz 2015: Zuwachs von über 40 Prozent

Von albrecht günther 01.01.2016, 09:25
Beim Treffen des Rotary Clubs wird auf 2015 zurückgeblickt und über neue Vorhaben gesprochen.
Beim Treffen des Rotary Clubs wird auf 2015 zurückgeblickt und über neue Vorhaben gesprochen. Biel Lizenz

naumburg/schulpforte - Die Naumburger Rotarier schauen mit Freude auf den Beginn des neuen Jahres. Dabei liegt noch einige Arbeit vor ihnen, um das traditionelle Neujahrs-Benefizkonzert für die Besucher wieder zu einem gesellschaftlichen und musikalischen Höhepunkt werden zu lassen.

Motto „Jugend für Jugend“

Unter dem Motto „Jugend für Jugend“ findet es bereits zum neunten Mal als Gemeinschaftsaktion des Rotary Clubs Naumburg und der Landesschule Pforta statt. Junge Musiker und Sänger der Landesschule werden auf der Bühne stehen und das Publikum in der Aula mit ihren künstlerischen Darbietungen begeistern: am Mittwoch, 20. Januar, ab 19 Uhr. Bereits ab 18Uhr wird in der Landesschule zu einem Empfang eingeladen.

Zur Weihnachtsfeier des Clubs, die im Burgenlandsaal des Naumburger Hotels „Zur Alten Schmiede“ stattfand, hatten die Mitglieder nicht nur Gelegenheit, auf Aktivitäten des Jahres 2015 zurückzublicken, sondern eben auch über neue Vorhaben zu sprechen. Allen voran über das Neujahrs-Benefizkonzert.

Ziel und Konzept dieser Veranstaltung sind seit 2007 erprobt und erfreuen sich von Jahr zu Jahr großer Beliebtheit. Auf diese Art und Weise werden jeweils rund 5000 Euro als Spende eingenommen. „Sie werden hälftig vergeben: an bedürftige Jugendliche aus der Region Naumburg für Exkursionen in den Sommerferien sowie zur Erhaltung und Neubeschaffung von Instrumenten, die den Schülern des Musikzweiges der Landesschule zur Verfügung stehen“, informiert Rotarier Karl Büchsenschütz. Neu in jedem Jahr sind das musikalische Programm und die Schüler, die es präsentieren. Die große Spendensumme kommt zustande, weil die rotarischen Freunde Pflichtkarten zum Preis von je 15 Euro erwerben und weil ein Teil der Karten öffentlich verkauft wird (wir berichteten). Büchsenschütz weiter: „Hinzu kommen Sponsoren, die zum angenehmen Ambiente im Schulhaus und in der Aula durch Getränke und unterstützende Hilfe beitragen. Ebenso die Mitarbeiter der Landesschule Pforta und die rotarischen Freundinnen und Freunde des Naumburger Clubs, die sich für andere Menschen nützlich machen.“ Mit der Feier weihte der Rotary Club Naumburg mit dem Hotel „Zur Alten Schmiede“ außerdem sein neues Domizil ein. Fortan werden sich die 43 Mitglieder dort treffen.

Präsident bringt Tafel an

Präsident Udo Burkhardt und Vorstandsmitglied Dirk Stötter brachten als Zeichen für den Tagungsort eine Tafel am Eingang des Gebäudes an. Somit ist auch für auswärtige Rotarier erkennbar, wo die Meetings stattfinden. Sie können dann daran teilnehmen, wenn sie sich in der Region aufhalten.

Informationen im Internet unterrotary1800.org/naumburg_saale

Am Restaurant „Zur Alten Schmiede“ bringen Präsident Udo Burkhardt (r.) und Dirk Stötter die Tafel für den neuen Tagungsort an.
Am Restaurant „Zur Alten Schmiede“ bringen Präsident Udo Burkhardt (r.) und Dirk Stötter die Tafel für den neuen Tagungsort an.
Biel Lizenz