1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Naumburg
  6. >
  7. Arche für Wildkräuter: Feld nahe Karsdorf wird zum Schutzacker erklärt

Natur Arche für Wildkräuter: Feld nahe Karsdorf wird zum Schutzacker erklärt

Areal der Agrar Burgscheidungen wird in das Schutzgebietsnetz „100 Äcker für die Vielfalt“ aufgenommen. Betrieb arbeitet eng mit Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt zusammen.

Von Constanze Matthes 03.06.2022, 11:20
Zwischen Roggen wertvolle Ackerwildkräuter: Der Schutzacker bei Karsdorf weist eine besondere Artenvielfalt auf, die es zu bewahren gilt.
Zwischen Roggen wertvolle Ackerwildkräuter: Der Schutzacker bei Karsdorf weist eine besondere Artenvielfalt auf, die es zu bewahren gilt. (Foto: Torsten Biel)

Karsdorf - Alles beginnt in diesem Fall mit einem überraschenden Fund zweier Pflanzenexperten. Der Hallenser Heino John und der Naumburger Albert Keding streiften vor gut fünf Jahren durch die Karsdorfer Gegend, als sie in einer Böschung nahe einem Feld eine seltene, in manchen Gefilden fast ausgestorbene Art entdeckten: den Venuskamm. „Später war ich noch einmal an dieser Stelle und fand die Pflanze dann inmitten des Feldes. Ich konnte es mir nicht erklären, warum sie nun dort gewachsen ist“, erzählte der 79-jährige Heino John, der früher als Chemiker in Leuna gearbeitet hat und sich seit vielen Jahren intensiv mit der heimischen Pflanzenwelt beschäftigt.