25 Jahre selbstständig 25 Jahre selbstständig: Inhaberin setzt Familientradition fort

Bad Bibra - So richtig kann es Anne Hensel selbst noch nicht fassen. Es ist geschafft: Die Boutique „Mode Hensel“ in Bad Bibra hat ihre Pforten wieder geöffnet. Turbulent ging es gleich am ersten Tag im Laden zu, in dem die 53-Jährige auf einhundert Quadratmetern Fläche Damenmode, Accessoires sowie ein kleineres Sortiment an Herrenbekleidung anbietet. Überglücklich nahm sie die Blumen und Geschenke zur Wiedereröffnung dort entgegen, wo noch Stunden zuvor die Handwerker ein- und ausgegangen waren. Bis spät in die Nacht hatte Frau Hensel selbst vorm Eröffnungstag mit Freunden gewirkt und dem Geschäft eine individuelle Note gegeben. Von den zahlreich erschienenen Kunden und Gästen hörte die Geschäftsfrau aufmunternde und anerkennende Worte, ehe alle mit einem Glas Sekt auf die Zukunft anstießen. Auch der Landrat des Burgenlandkreises, Götz Ulrich, hatte ihr zur Geschäftseröffnung gratuliert.
Traum zum zweiten Mal verwirklicht
Die meist weiblichen Gratulanten nutzten zugleich die Gunst der Stunde, um sich im neuen Geschäft ein paar hübsche Teile wie Blusen, Pullover, Kleider, Hosen oder auch eine neue Kette zu kaufen.
Der Traum vom eigenen Modegeschäft ist für Anne Hensel jetzt zum zweiten Mal in Erfüllung gegangen. Ein Brand hatte ihr Geschäft zerstört, ein Albtraum, der nun endlich vorbei sei. Vor 15 Monaten, in der Nacht vom 5. zum 6. August 2014, war das Einkaufszentrum „Bibertalcenter“ in Bad Bibra vollkommen ausgebrannt. All die Läden wurden vom Feuer vernichtet, auch das von Frau Hensel gemietete Geschäft, in dem sie Damen- und Herrenmode verkaufte (wir berichteten). Ihre gesamte Existenz lag in Schutt und Asche. Nach dem Schock, der Wut und Fassungslosigkeit, der aufmunternden Hilfe und dem Zuspruch von der Familie, den Freunden und Kunden, sei ihr Mut dann aber doch zurückgekehrt. Sie habe nicht in Selbstmitleid verfallen wollen. Ob das Bibertalcenter von seinem Besitzer wieder aufgebaut wird, wisse sie nicht. Deshalb, so erzählte Anne Hensel, habe sie sich für Plan B entschieden, um den Schwebezustand zu beenden. Auf ihrem eigenen Grundstück hat sie das neue Geschäft errichten lassen.
Günstiger Standort
Vor einem halben Jahr, im Mai, begannen die Arbeiten für „Mode Hensel“. Den von ihr gewählten Bauplatz, gegenüber dem Edeka-Markt, eine Grenzbebauung, empfindet die Bad Bibraerin als günstige und mit dem vorhandenen Parkplatz als kundenfreundliche Lage.
Der Architekt Silvio Apitz habe ihr fachmännisch zur Seite gestanden und Freunde, wie Jens Dehne und Dieter Weber, hätten sie bei ihrem Projekt tatkräftig unterstützt. Zum Modehaus mit Wohlfühlatmosphäre gehören neben dem Verkaufsraum ein Büro, ein Vorbereitungsraum sowie Sanitäranlagen. „Es ist ein gutes Gefühl, wieder eine eigene Boutique zu besitzen, die eigene Chefin zu sein und eine Aufgabe zu haben“, sprach die Einzelhändlerin. Ihr zur Seite steht wiederum Claudia Wolf.
Nach dem Brand hatte Frau Hensel die 51-Jährige entlassen müssen. Auch die Mitarbeiterin ist glücklich, der Arbeitslosigkeit den Rücken zu kehren. Natürlich sei die Selbstständigkeit immer ein Risiko, meinte die Modeliebhaberin. Die Freude an der Tätigkeit und am Erfolg mache dieses aber wett. Und die Unternehmerin hofft, dass ihr die einstigen Kunden weiter die Treue halten.