1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nach Frühling kommt Kälte: Nach Frühling kommt Kälte: Temperatursturz ab Freitag

Nach Frühling kommt Kälte Nach Frühling kommt Kälte: Temperatursturz ab Freitag

24.02.2021, 12:57
Der Deutsche Wetterdienst rechnet ab Freitag mit Temperaturen um die 8 bis 10 Grad - und  Regen.
Der Deutsche Wetterdienst rechnet ab Freitag mit Temperaturen um die 8 bis 10 Grad - und  Regen. www.imago-images.de

Wiesbaden/Halle (Saale) - Der Super-Frühling bleibt noch bis zum morgigen Donnerstag: Bis zu 20 Grad werden noch einmal erwartet. Ab Freitag wird es dann aber deutlich kühler. Zunächst wird es dichte Wolken und etwas Regen geben, am Nachmittag zieht der Regen nach Süden ab. Auf dem Brocken ist Sturm vorhergesagt. Die Höchstwerte liegen laut Deutschem Wetterdienst bei 8 bis 12 Grad. In der Nacht auf den  Samstag wird es zunehmend stark bewölkt bis bedeckt sein.

Am Samstag wird ein Wechsel aus dichten Wolken und vor allem am Nachmittag sonnigen Abschnitten erwartet. Es bleibt weitgehend trocken. In den ostdeutschen Mittelgebirgen kann es auch wieder Schneeflocken geben.

Mit Höchstwerten zwischen 7 und 10 Grad ist es weiterhin zu mild für Ende Februar. „Selbst mit dem Temperatursturz um 10 bis 15 Grad sind wir für die Jahreszeit immer noch zu warm“, sagt der Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst Q.met.

Rekord-Temperaturen an vielen Orten gemessen

Auch am Dienstag wurden wieder Rekordwerte geknackt. Mit 20,8 Grad war es am Dienstag in Bad Kreuznach am wärmsten. Dort war es der wärmste Februartag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1947. Auch an vielen anderen Orten gab es neue Rekordwerte für die aktuelle Jahreszeit. „An dieser Wärmewelle im Februar ist besonders die Ausdauer sehr extrem. Fast eine Woche haben wir diese hohen Temperaturen.“

Insgesamt sind alle drei Wintermonate wieder einmal wärmer als das langjährige Mittel ausgefallen, so Jung. Der Dezember war 2,3 Grad zu warm, der Januar 1,1 Grad zu warm und der Februar aktuell 0,3 Grad zu warm. Wahrscheinlich werde der Februar am Ende 1 bis 1,5 Grad wärmer als im Klimamittel ausfallen.

Auch am Donnerstag wird es dank Hoch Ilonka in Deutschland nochmal richtig warm und sonnig werden. Die Höchstwerte erreichen wieder 15 bis 21 Grad. Dann ziehen aber aus Nordwesten die ersten Wolken auf, die bringen dann besonders in der Nacht zu Freitag etwas Regen und auch aus Nordwesten kältere Luftmassen. Dann ist es vorbei mit dem Super-Frühlingswetter.  (mz)