1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Merseburg
  6. >
  7. Traditionelles Kuchenessen: Zöschen hat die erste Kuchenkönigin gekrönt

Traditionelles Kuchenessen Zöschen hat die erste Kuchenkönigin gekrönt

Beim traditionellen Kuchenessen in Zöschen wurde erstmals eine Majestät gewählt. Wer gewonnen hat und welchen Aufgaben sich die Anwärterinnen gestellt haben.

Von Laura Nobel 12.06.2023, 18:00
Peggy Bransdor (2.v.r.) ist die erste Zöschener Kuchenkönigin. Ortsbürgermeister Christan Groß sowie Jana Gibas (l.) und Julia Franz vom Kuchenessen-Verein gratulieren der frisch gekrönten Majestät.
Peggy Bransdor (2.v.r.) ist die erste Zöschener Kuchenkönigin. Ortsbürgermeister Christan Groß sowie Jana Gibas (l.) und Julia Franz vom Kuchenessen-Verein gratulieren der frisch gekrönten Majestät. (Foto: Susanne Tauche/Verein)

Zöschen/MZ - Andere Orte haben Weinköniginnen, Zöschen hat jetzt eine Kuchenkönigin. Beim traditionellen Kuchenessen, das es seit über 200 Jahren gibt, wurde am Wochenende erstmals eine Majestät gewählt. Peggy Bransdor aus Markranstädt, die familiär in den Nachbarorten von Zöschen verwurzelt und für ihre Kuchen bekannt ist, machte das Rennen um die Krone. Am Sonntag hatte sie gleich ihren ersten Auftritt und durfte den großen Festumzug anführen.