Wohnungsbaugesellschaft Wohnungsbaugesellschaft: Modernes Wohnen auch in historischen Mauern
Querfurt/MZ. - In den Wohnungen der Christian-Webel-Straße 4 bis 6 sind die Handwerker fleißig am Werkeln. Die Wohnungen dort erfahren nämlich eine komplette Innensanierung. Sie erhalten neue Sanitäreinrichtungen, neue Elektroleitungen, neuen Fußboden und neue Türen. Heizung, Fassade und Fenster wurden bereits im Vorfeld erneuert.
Der 28-WE-Block im Wohngebiet Süd gehört zu den letzten, den die Wohnungsbaugesellschaft Querfurt in diesem Jahr noch sanieren lässt.
"In Süd haben wir jetzt einen hohen Sanierungsstand erreicht. Wir können hier unterschiedlichen Mietpreisen gerecht werden, wobei in keiner Wohnung auf zeitgemäße Ausstattung verzichtet werden muss", sagt Hans-Ekkehard Tutschka, Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft Querfurt. Neben den Sanierungsarbeiten in der Webelstraße ist das Wohnungsunternehmen in der Altstadt aktiv. Erst vor wenigen Wochen wurde ein Gebäude in der Burgstraße fertiggestellt, welches zu den ältesten Häusern in der Stadt Querfurt zählt. Derzeit sind Baufirmen dabei, in der Nebraer Straße das so genannte Schomburgk-Haus zu sanieren.
"Und das, obwohl die Mieter noch im Haus wohnen bleiben wollten", sagt Tutschka und verbindet damit seinen Dank an die Familien für die Ertragung der Unannehmlichkeiten, die sie solch eine Sanierung mit sich bringt. In dem Haus befinden sich fünf Wohnungen, die komplett saniert werden. Jetzt sind gerade die Dachdecker dabei, neue Ziegel aufzulegen. Erschwert werden die Arbeiten, weil das Gebäude unter Denkmalschutz steht.
Das erfordere ein besonderes Vorgehen bei der Sanierung, was sich auch in den Kosten niederschlägt. So verschlinge das Haus etwa die gleichen Kosten, wie sie bei der Sanierung eines 28-WE-Hauses entstehen. Aber, so betont Tutschka, seine Gesellschaft, eine hundertprozentige Tochter der Stadt Querfurt, habe schließlich auch eine Verantwortung für die Gestaltung der Altstadt, zu der sich das Unternehmen schon vor Jahren bekannt hat. Fortgeführt wird auch die Sanierung des Wohnblockes im Buchenweg. Vor zwei Jahren wurden bereits Wohnungen im Erdgeschoss saniert. Hier entstanden Wohnungen für ältere Leute, die zugleich über einen Pflegedienst, der sich im Haus befindet, verfügen können. Jetzt wird eine ganze Etage saniert, die der heilpädagogischen Hilfe für eine Außenwohngruppe zum neuen Behindertenwohnheim (die MZ berichtete) zur Verfügung gestellt wird. Das Haus, so Geschäftsführer Tutschka, werde sukzessive ausgebaut, so wie der Bedarf vorhanden ist.
Das Unternehmen ist im Internet zu finden unter: www.wohnen-in-querfurt.de